- Registriert
- 29.05.08
- Beiträge
- 43
Hallo, liebe Community,
mein Studium hat begonnen und ich wohne von jetzt an im schönen Halle an der Saale
In meinem (Wohnheim-)Zimmer habe ich auch einen Internetanschluss vom Uni-Netz der MLU. Soweit so gut, das Problem ist, dass die Uni für den Internetzugang ein Programm namens "SecureW2" (dürfte bekannt sein) nutzt. Leider gibts das Teil nicht für Mac, sondern nur für Windows.
Als Alternative schlägt das Unirechenzentrum das Prog "VPN Client" vor. So das habe ich über einen anderen Rechner geladen und auf mein Book gespielt.
Das Problem ist, dass der Client zwar das Uni-Wlan erkennt (wenn ich in seiner Nähe bin), aber nicht den Kabelanschluss in meinem Zimmer. IP, Gateway, Subnetz, DNS etc. ist alles korrekt eingestellt und die Systemeinstellungen zeigen auch eine Verbindung zum Ethernet an. Sobald ich Airport aber ausstelle kommt die Meldung vom VPN Client, dass der Rechner nicht mit dem Uni-Netz verbunden ist und ich meine IP und die Verbindung checken soll. da ist aber alles korrekt.
Kann mir jemand eventuell eine Lösung vorschlagen oder (vlt noch besser) weiß eine bessere Alternative zum VPN Client und einen gleichwertigen Ersatz für SecureW2 ?
Wäre nett, wenn jemand mir helfen könnte, denn das Wlan reicht nicht bis zu meiner Unterkunft und ich will doch die Beiträge hier auf AT nicht verpassen
mein Studium hat begonnen und ich wohne von jetzt an im schönen Halle an der Saale

In meinem (Wohnheim-)Zimmer habe ich auch einen Internetanschluss vom Uni-Netz der MLU. Soweit so gut, das Problem ist, dass die Uni für den Internetzugang ein Programm namens "SecureW2" (dürfte bekannt sein) nutzt. Leider gibts das Teil nicht für Mac, sondern nur für Windows.
Als Alternative schlägt das Unirechenzentrum das Prog "VPN Client" vor. So das habe ich über einen anderen Rechner geladen und auf mein Book gespielt.
Das Problem ist, dass der Client zwar das Uni-Wlan erkennt (wenn ich in seiner Nähe bin), aber nicht den Kabelanschluss in meinem Zimmer. IP, Gateway, Subnetz, DNS etc. ist alles korrekt eingestellt und die Systemeinstellungen zeigen auch eine Verbindung zum Ethernet an. Sobald ich Airport aber ausstelle kommt die Meldung vom VPN Client, dass der Rechner nicht mit dem Uni-Netz verbunden ist und ich meine IP und die Verbindung checken soll. da ist aber alles korrekt.
Kann mir jemand eventuell eine Lösung vorschlagen oder (vlt noch besser) weiß eine bessere Alternative zum VPN Client und einen gleichwertigen Ersatz für SecureW2 ?
Wäre nett, wenn jemand mir helfen könnte, denn das Wlan reicht nicht bis zu meiner Unterkunft und ich will doch die Beiträge hier auf AT nicht verpassen
