• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Seagate 2TB Expansion in MBP 2011

mistermeo1

Idared
Registriert
13.11.16
Beiträge
27
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier richtig:)!
Ist es möglich eine Seagate externe portable 2TB Festplatte in ein MacBook Pro von 2011 einzubauen ?
Ich habe schon nachgeschaut ob es möglich ist(von den Maßen) und da sollte alles passen.
Auch das können ist kein Problem, jedoch habe ich Bedenken ob die Platte erkannt wird.
Danke für eure Hilfe
Echt ein super Forum.
 
Das ist aber nicht die Platte in dem schwarzen Kunststoffgehäuse oder? Wenn so ein Gehäuse öffnet um die Platte rauszunehmen ist es in der Regel kaputt. Das haben diese zusammen geklippten Kunststoffgehäuse so an sich, dass beim öffnen innen die Clips brechen und das Gehäuse dadurch unbrauchbar wird. Wäre schade darum.

MACaerer
 
Dochv ist es
Macht nix wenn das Gehäuse kaputt ist
Ist halt viel billiger als eine normale interne Platte

Sollte alles klappen Berichte ich eventuell Mal
Danke für die Hilfe
Aber du(maccaerer) denkst auch es gibt keine Probleme danke
 
Nö, intern ist in dem Gehäuse eine Standard -HDD mit 2,5" -Formfaktor und 7,2mm Bauhöhe verbaut. Genau das gleiche Modell ist auch von Haus aus drin.

MACaerer
 
Versuch und Irrtum.
Western Digital flunscht gern die USB 3.1 Controller an der Festplatte direkt an,sodaß ich diese nicht mittels SATA 3 intern verwenden kann.
 
Bei der solls funktionieren matcozingel

Und wenn nicht benutze ich die einfach extern
War nur eine Frage der Software
 
Bei Seagate hab ich das schonmal gemacht. Geht nur je nach Modell schwer auf.