• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Screensharing, Problem...

lemming71

Weisser Rosenapfel
Registriert
02.12.05
Beiträge
780
Ist ja immer schön, wenn ein Betriebssystem Funktionen die man zuvor extra gestartet hatte, dnan auch direkt integriert. So fand ich das Screensharing schon prima. Also fix unetr Sharing aktiviert und auf dem WIndows Rechner ujm die Ecke einen RealVNC gestartet, IP eingegeben und... nichts... es blinkt kurz ein Fenster auf und dann ist vorbei... äh ja... un nun? Jemand eien Ahnung?
 

lemming71

Weisser Rosenapfel
Registriert
02.12.05
Beiträge
780
So, ich hab die Lösung gefunden. Leider ist es so, dass der VNC von OS X scheinabr nur dann funktioniert, wenn man beim Client-PC im VNC die volle Farbtiefe einstellt. Die Screensharing-Funtkion von OS X bietet demnach wohl keine Unterstützung von z.B. 256 Farben...

Das sieht zwar auf dem Client dann alles schön farbig aus, aber leider ist dann das Arbeiten slebst in einem 100MBit Netzwerk unmöglich, da der Bildschirmaufbau katastrophal langsam wird. Schade... gute Ideee... schlecht umgesetzt... muss ich doch wieder zu einem separaten VNC Server greifen.