• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Screen-Sharing unter Leo will nicht

Tyler-Durden

Transparent von Croncels
Registriert
30.04.08
Beiträge
314
Hallo,

ich hab folgendes Problem: mein Screensharing geht nicht. D.h. es ist in den Systemeinstellungen aktiviert und es darf auch jeder zugreifen. Wenn ich jetzt z.B. in iChat schaue, dann steht da, dass mein Bildschirm an Kontakt freigeben, jedoch ist es grau unterlegt, ich kann es also nicht anklicken, folglich geht nicht. Aber ich kann den Schreibtisch von anderen mir ansehen. Also kann es auch nicht an meinem Inet liegen, dass es zu lahm ist. Woran liegt das Problem?
Mein System:
Intel Core Duo 2 Ghz
RAM: 1 GB 667 MHz DDR2 SDRAM
Version: 10.5.4 mit allen Updates

Edit:
Inetanschluss ist DSL2000 (ja, ich weiß, schneller gehts aber nicht wo ich wohne)
Anbieter ist Arcor
Router: Fritzbox
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CRiMe
bei der firewall "nur notwendige dienste" ausgwählt??

siehe screenshot, so funktioniert es
 

Anhänge

  • b.jpg
    b.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 130
geht auch nicht, egal welche Firewall-Option ich eingestellt hab.
 
ScreenSharing in den Systemeinstellungen hat nichts mit dem ScreenSharing in iChat zu tun! Letzteres geth nur von 10.5 zu 10.5, wenns also ausgegraut ist liegt das möglicherweise daran, daß Dein Partner keinen Leoparden hat.
Gruß Pepi
 
.. hmmm, viellei mal im Router nachguggn :-/
 
Sollte das von Pepi beschriebene Problem zutreffen, könntest du mit VNC arbeiten, auf dem auch die in das Betriebssystem eingebaute ScreenSharing-Funktion aufbaut.
Einfach mal im Finder unter "Gehe zu" -> "Mit Server verbinden" "vnc://rechnername" eingeben. Als "rechnername" setzt du entweder den Rechnernamen des Computers ein, auf den du zugreifen willst, oder (sicherer) dessen IP-Adresse. Andersherum natürlich genauso. Dass man "Einladungen" zum Screensharing außerhalb von iChat verschicken kann, ist mir nicht bekannt.
 
liegt am Router, der andere hat auch die Raubkatze Leo. Liegt am Router, müsste den Port nur noch wissen.
 
Den Port weiß ich leider nicht - aber noch eine Möglichkeit fällt mir ein: vielleicht ist einer von euch bei mehreren Clients gleichzeitig angemeldet (bei Jabber geht das ja), dann hat iChat auch manchmal Probleme. Erkennt man daran, dass auch Videochat nicht geht.
 
Den Port weiß ich leider nicht - aber noch eine Möglichkeit fällt mir ein: vielleicht ist einer von euch bei mehreren Clients gleichzeitig angemeldet (bei Jabber geht das ja), dann hat iChat auch manchmal Probleme. Erkennt man daran, dass auch Videochat nicht geht.

wie meinst du das jetzt mit mehreren Clienten? icq läuft bei uns über adium, msn über amsn und ichat für den .mac-chat. Der Videochat geht.
 
Wenn du z.B. mit Jabber bei Adium und bei iChat angemeldet bist, erkennt das iChat des Gegenübers meist nicht, dass du auch iChat hast und deaktiviert Video- und Audiochat sowie das Screensharing. Aber wenn ihr beide .mac habt liegt es daran natürlich nicht.
 
Ich wollte das screensharing auch gerne mal ausprobieren und zwar im heimischen Netzwerk (über AirPortExpress verbunden) zweier Leos. Egal wie herum ichs probier, ich bekomm jedesmal den Hinweis, dass die Screen-Sharing-Einstellung des anderen Macs nicht in Ordnung sei. Sehr seltsam.
 
Neue Erkenntnisse: 10.5.2 screen-sharing mit 10.5.2 geht, mit 10.5.4 dabei leider nicht...