• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] .scr-Viren

ich macer nicht

Erdapfel
Registriert
22.06.09
Beiträge
2
Hallo liebe Apfel-Gemeinde,
ich habe heute im Netzwerk SchülerVZ in einer Nachricht, die mir angeblich ein Freund geschickt haben soll, einen Link erhalten, der beim öffnen das Downloaden einer Datei herbeiführte.
Diese Datei war eine .scr-Datei. Ich habe sie aus Neugierde geöffnet. Anschließend hat sich der Texteditor geöffnet, es wurde also kein Programm ausgeführt.
Sekunden später schrieb mich dann der jeweilige SVZ-Freund auf Facebook an und erklärte mir, dass es sich bei seiner Nachricht um eine Fake-Nachricht handle. Nach einem kurzen Gespräch stellte sich heraus das er den gleichen Fehler wie ich begangen hatte, er allerdings einen Windows-PC besitzt.
Mittlerweile habe ich die bösartige Datei aus dem Downloadverzeichnis gelöscht und den Papierkorb geleert.

Nochmal kurz meine Fragen:
1. Könnte die .scr-Datei dennoch in irgendeiner weise schaden angerichtet haben?
2. Stehen andere Windows-Pcs in Gefahr sich über mein Homenetzwerk mit dem Virus zu infizieren?
3. Was kann ich machen um meinen Mac zu überprüfen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Nur Windows-Rechner werden damit geärgert, aber auch nur, wenn die Datei ausgeführt wird.
 
1. Könnte die .scr-Datei dennoch in irgendeiner weise schaden angerichtet haben?
Nein.
2. Stehen andere Windows-Pcs in Gefahr sich über mein Homenetzwerk mit dem Virus zu infizieren?
Selbstverständlich. Die Gegenwart eines Mac mag vieles bewirken, aber benachbarte Windows-Rechner vor ihren ganz normalen Problemen zu beschützen gehört nicht dazu.
3. Was kann ich machen um meinen Mac zu überprüfen?
Lege die Hand auf die Gehäuseoberseite.
Bekommst du dabei keinen elektrischen Schlag, ist alles in Ordnung.
Falls doch, diskutieren wir das mit dem nächsten Opfer etwas genauer. :-)
 
Vielen Dank für die schnellen und humorvollen Antworten.

Selbstverständlich. Die Gegenwart eines Mac mag vieles bewirken, aber benachbarte Windows-Rechner vor ihren ganz normalen Problemen zu beschützen gehört nicht dazu.

Also diese Aussage ist zwar 100 Prozent nachvollziehbar, aber es passt dann doch nicht genau auf meine Frage. Viel mehr wollte ich wissen, ob sich der Virus von meinem Mac aus über das Netzwerk verbreiten könnte. Davon muss ich aber nicht ausgehen oder? Da ich ja 1. die Datei gelöscht habe und sie 2. nicht ausgeführt wurde. Stimmt diese Annahme?
 
ob sich der Virus von meinem Mac aus über das Netzwerk verbreiten könnte.
Wenn du die Datei in irgendeiner Form weitergibst, gibst du natürlich auch ihr Schadpotential weiter.
Dein Mac wird aber nicht zu einer Art aktiver "Bazillenschleuder" werden und das ohne deine Absicht bzw ohne dein Wissen tun.
Datei (rechtzeitig) gelöscht und das wars.
 
Viel mehr wollte ich wissen, ob sich der Virus von meinem Mac aus über das Netzwerk verbreiten könnte.

Schadcode kann sich nur dann von selbst verbreiten, wenn er ausgeführt wird. Windows-Code kann aber auf Deinem Mac nicht ausgeführt werden.
Somit bleiben nur zwei passive Verbreitungsvarianten übrig:
a) Du gibst die Datei von Deinem Mac aus irgendwie an einen Windows-Rechner weiter.
b) Ein Windows-Rechner greift über das Netzwerk aktiv auf die Datei Deines Macs zu und lädt sie sich runter (wozu eine entsprechende Dateifreigabe über z.B. SMB oder FTP erstmal Voraussetzung ist).

Ich denke, beides kann man in Deinem Fall ausschließen.


P.S.: .scr ist die Windows-Endung für Screen Saver. Meines Wissens sind das nur umbenannte .exe-Dateien, auf jedenfall ausführbarer Windows-Code. Die .scr-Endung wird wohl für Viren gerne genommen, da Bildschirmschoner eher als vermeintlich harmlos angesehen werden, während .exe-Programme nicht mehr von allen Nutzern genauso leichtfertig geöffnet werden.