• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SCP -> iPhone: Wohin darf man schreiben?

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo,

ich möchte mein iPhone 3GS (3.1.3 jailbreaked) gerne als kleinen Datenspeicher benutzen. Filetransfer mittels WinSCP über ad-Hoc-Netz funktioniert schon.

Aber in welche Verzeichnisse darf man wohl schreiben, ohne etwas kaputt zu machen?
Gibt es da Erfahrungen, Ratschläge, Tipps? Ne richtige Anleitung/Doku wird's wohl kaum geben :-(

Vielen Dank,
Nick

P.S. Geht das eigentlich auch über das USB-Docking-Kabel?
 
Moin!

Leg doch einfach einen neuen Ordner an...

MfG
MrFX
 
Oder nimm einfach eine der zig Apps aus dem AppStore, die genau zu dem Zweck entwickelt wurden (okay, kein SFTP, aber WebDAV lässt sich auch besser unter OSX und Windows mounten...)
 
Ich würde den Ordner unter /var/mobile anlegen, denn / würde auf dem Root-Laufwerk sein und dort ist nicht wirklich viel Platz frei.
 
Oder nimm einfach eine der zig Apps aus dem AppStore, die genau zu dem Zweck entwickelt wurden (okay, kein SFTP, aber WebDAV lässt sich auch besser unter OSX und Windows mounten...)

Habe jetzt mal ein bisschen geschaut. Am besten wäre natürlich die Möglichkeit, einfach ein Verzeichnis des iPhones im Windows Explorer anzeigen zu lassen (Drag'n'Drop).
Files und iFile scheinen nett, kosten zwar, aber die Doku lässt nicht ersehen, ob es möglich ist, mit dem Windows Explorer wie auf ein Netzlaufwerk zuzugreifen (das wüsste ich halt gerne, bevor ich Geld ausgebe).

Kennt jemand gute Alternativen und kann mir eine empfehlen? Gerne auch von Cydia..

Vielen Dank,
Nick