• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schwierige Entscheidung

Spinz

Erdapfel
Registriert
30.01.14
Beiträge
1
Hallo liebe Apfeltalk-Community,

ich bin seid einigen Tagen nun schon dabei mich um einen neuen Mac-Rechner zu kümmern,
da leider mein Macbook in die Jahre gekommen ist und es nun endlich an der Zeit ist mir anstelle
meines bisherigen Macbooks (was mir immer treu gedient hat) einen Rechner zu holen.

Jedoch so habe ich in meinem Büro nicht allzuviel Platz (weder auf noch unter dem Schreibtisch,
und von den Seiten brauche ich gar nicht erwähnen) und möchte mich aber zugleich neu bzw. frei
einrichten

Daher bin ich auf den Mac Mini 2,6Ghz i7 (Quad Core) gestossen mit 4 GB Ram welcher schnell mein Interesse
geweckt hat, da dieser kleine Rechner optisch wie auch praktisch super auf meinem Schreibtisch,
neben meinem nun29 Zoll Monitor passen würde. Doch wenige recherchen weiter erfuhr ich das einige
mit dem Apple Produkt mehr als unzufrieden waren, da dieser recht schnell warm und auch die
Auslasstung schnell erreicht wird bzgl. Foto- / Bildbearbeitung.

Doch den IMac, welcher mir desöfteren schon empfehlen wurde möchte ich mir nicht zulegen,
da ich gerne einen eigenständigen Rechner zum Monitor möchte und nicht beides zusammen,
also All-in-One.

Jetzt hat mir gestern ein Arbeitskollege den G5 empfolen mit Quad-Core und 2,5 Ghz.
Da dieser im Gegensatz zum Mac Mini besser zum auswechseln von Komponenten ist
zugleich aber ein "veralteten" Chip drin hat und zugleich halt Platz bracuh weiß ich nun
nicht was von beiden besser ist.

Ist der Mac Mini echt so schlecht (vorallem für Bildbearbeitung)???
und kann man auf die nächsten Jahre gesehen den G5 auch über die nächsten Jahre
aktuell aufrüsten mit Software und Betriebssystemen???
 
Der G5 ist absolut nicht zu empfehlen für dich. Er setzt auf die lange veraltete PPC-Technologie (moderne Macs laufen schon seit Jahren mit Intel Prozessoren). PPC wird aber bereits heute nicht mehr unterstützt. D.h. du kannst kein aktuelles OS mehr verwenden und auch bei den verfügbaren Programmen bist du immer stärker eingeschränkt.

Zu dem ist der G5, wie auch sein Nachfolger der Mac Pro groß, laut und schwer. Ein aktuelles Mac Mini schlägt den alten G5 von der Leistung beim normalen Anwendungen deutlich. Da kommen wir bereits auch zur eigentlichen Kernfrage: Was genau ist dein Anwendungsprofil? Office, Internet, Musik? Reicht der Mac Mini vollkommen! Bildbearbeitung? Vollkommen ausreichend.
Erst wenn du wirklich anspruchsvolle Bildbearbeitung vor hast könnte der Mini eventuell mal an seine Grenzen kommen.

Alleine von dem was du bisher gesagt hast würde ich den Mini uneingeschränkt empfehlen (Upgrade auf 8GB Ram und SSD sind empfehlenswert).
 
Leider liest man in Foren immer nur die negativen Seiten. Hätte ich immer auf diese gehört wären mir viele spannende Profdukte und Erfahrungen entgangen. Ich habe mir gestern den Mac Mini bestellt und er soll mir als Mediacenter, Datengrab und auch zur Bildbearbeitung dienen. Ich denke das ich einen guten Kauf gemacht habe.
 
eindeutig der Mini, der hat ziemlich gut Power und sollte auch gut ausreichen. Die Probleme kamen bei uns in der Firma nicht vor. der G5 ist einfach zu alt, abgesehen davon, dass man kaum bis keine aktuelle Software mehr dafür bekommt.
 
Verstehe ich nicht. Ich besitze ein Mac Mini mit dem i7 Prozessor, 16GB und einer 240GB SSD Festplatte. Die Benchmarks hauen selbst alte Mac Pro's weg. Kann damit locker FullHD Videos in Final Cut Pro X bearbeiten, sowie in Echtzeit in Motion 5 arbeiten ohne irgendwelche Ruckler. Also, da wurde dir eindeutig Quatsch ins Ohr erzählt.