- Registriert
- 30.01.14
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Apfeltalk-Community,
ich bin seid einigen Tagen nun schon dabei mich um einen neuen Mac-Rechner zu kümmern,
da leider mein Macbook in die Jahre gekommen ist und es nun endlich an der Zeit ist mir anstelle
meines bisherigen Macbooks (was mir immer treu gedient hat) einen Rechner zu holen.
Jedoch so habe ich in meinem Büro nicht allzuviel Platz (weder auf noch unter dem Schreibtisch,
und von den Seiten brauche ich gar nicht erwähnen) und möchte mich aber zugleich neu bzw. frei
einrichten
Daher bin ich auf den Mac Mini 2,6Ghz i7 (Quad Core) gestossen mit 4 GB Ram welcher schnell mein Interesse
geweckt hat, da dieser kleine Rechner optisch wie auch praktisch super auf meinem Schreibtisch,
neben meinem nun29 Zoll Monitor passen würde. Doch wenige recherchen weiter erfuhr ich das einige
mit dem Apple Produkt mehr als unzufrieden waren, da dieser recht schnell warm und auch die
Auslasstung schnell erreicht wird bzgl. Foto- / Bildbearbeitung.
Doch den IMac, welcher mir desöfteren schon empfehlen wurde möchte ich mir nicht zulegen,
da ich gerne einen eigenständigen Rechner zum Monitor möchte und nicht beides zusammen,
also All-in-One.
Jetzt hat mir gestern ein Arbeitskollege den G5 empfolen mit Quad-Core und 2,5 Ghz.
Da dieser im Gegensatz zum Mac Mini besser zum auswechseln von Komponenten ist
zugleich aber ein "veralteten" Chip drin hat und zugleich halt Platz bracuh weiß ich nun
nicht was von beiden besser ist.
Ist der Mac Mini echt so schlecht (vorallem für Bildbearbeitung)???
und kann man auf die nächsten Jahre gesehen den G5 auch über die nächsten Jahre
aktuell aufrüsten mit Software und Betriebssystemen???
ich bin seid einigen Tagen nun schon dabei mich um einen neuen Mac-Rechner zu kümmern,
da leider mein Macbook in die Jahre gekommen ist und es nun endlich an der Zeit ist mir anstelle
meines bisherigen Macbooks (was mir immer treu gedient hat) einen Rechner zu holen.
Jedoch so habe ich in meinem Büro nicht allzuviel Platz (weder auf noch unter dem Schreibtisch,
und von den Seiten brauche ich gar nicht erwähnen) und möchte mich aber zugleich neu bzw. frei
einrichten
Daher bin ich auf den Mac Mini 2,6Ghz i7 (Quad Core) gestossen mit 4 GB Ram welcher schnell mein Interesse
geweckt hat, da dieser kleine Rechner optisch wie auch praktisch super auf meinem Schreibtisch,
neben meinem nun29 Zoll Monitor passen würde. Doch wenige recherchen weiter erfuhr ich das einige
mit dem Apple Produkt mehr als unzufrieden waren, da dieser recht schnell warm und auch die
Auslasstung schnell erreicht wird bzgl. Foto- / Bildbearbeitung.
Doch den IMac, welcher mir desöfteren schon empfehlen wurde möchte ich mir nicht zulegen,
da ich gerne einen eigenständigen Rechner zum Monitor möchte und nicht beides zusammen,
also All-in-One.
Jetzt hat mir gestern ein Arbeitskollege den G5 empfolen mit Quad-Core und 2,5 Ghz.
Da dieser im Gegensatz zum Mac Mini besser zum auswechseln von Komponenten ist
zugleich aber ein "veralteten" Chip drin hat und zugleich halt Platz bracuh weiß ich nun
nicht was von beiden besser ist.
Ist der Mac Mini echt so schlecht (vorallem für Bildbearbeitung)???
und kann man auf die nächsten Jahre gesehen den G5 auch über die nächsten Jahre
aktuell aufrüsten mit Software und Betriebssystemen???