• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schweizer iPod günstiger

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Schweizer Urheberrechtsgesellschaften haben angekündigt, die viel kritisierten Abgaben für Flashspeicher deutlich zu senken, was den Schweizer iPod deutlich vergünstigen könnte. Bislang kostet der iPod Touch mit 32 Gigabyte Speicherplatz umgerechnet rund 70 Euro mehr - in etwa der Betrag, der bislang an die entsprechenden Gesellschaften entrichtet werden musste.

Mit diesem Schritt wollen die fünf Industrieverbände Suisa, ProLitteris, SSA, Suissimage und Swissperform die veränderte Marktsituation anerkennen. So beträgt die Urhebervergütung bei Geräten mit 32 Gigabite Speicherplatz noch 41,81 Franken statt wie bisher 153,03 Franken, was beim iPod Touch immer noch rund 5% des Verkaufspreises sind. Suisa gab am Montag bekannt, dass die Reduzierung insbesondere für kommende Geräte interessant sei: So verträgt die Vergütung für ein Flashgerät mit 64 Gigabyte Speicher nur noch 67,73 anstelle der bisherigen 306,05 Franken. Der entsprechende Nachlass werde rückwirkend bis zum 1. April 2008 ohne weitere Auflagen oder Haken gewährt.

Schweizer Verbraucherorganisationen sprechen zwar von einem Erfolg, fordern jedoch einstimmig, die Abgaben auch für andere Geräte weiter zu reduzieren.

Danke an Sven!
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    7,2 KB · Aufrufe: 126
Juhui, habe nämlich die Absicht in den kommenden Wochen einen zu kaufen
 
Was "freut mich sehr" ???

:angry:
Für was soll ich bitte schön CHF 41.81 bezahlen dass ich auf meinem voll bezahlten Speicher meine selber gemachten Fotos, meine bezahlten oder selber gemachten Videos, meine Adressen und meine
bezahlten mp3 abspeichern darf????
Gar nichts "freut mich sehr" !!!!
Vielleicht ist es jetzt nur noch Abzocke und vorher war es hanebüchern.

Grüessli
 
take it easy.... die Deutschen werden, nach dem Preisabschlag bei uns, mehr bezahlen.... wohl gemerkt mit geringerer Kaufkraft ;)
 
take it easy.... die Deutschen werden, nach dem Preisabschlag bei uns, mehr bezahlen.... wohl gemerkt mit geringerer Kaufkraft ;)

:angry:
Mir egal, die sollen sich selber wehren.
Wir bezahlen in der Schweiz auch nach dem Abschlag der SUISA Gebühren noch zuviel
für einen iPod touch 32MB.
USA $499.-
DE €459.- bei 1.58CHF/€ -> CHF761.- (haben höhere MWST)
CH CHF839.- nach der SUISA-Reduktion ca. 728.-
was immer noch etwa Fr. 180.- zuviel ist!
:angry:
Der nächste Abzocker ist wahrscheinlich Apple.
Also, ich wart noch ein wenig und mache auf Kaufverweigerung.


Grüessli
 
Bislang kostet der iPod Touch mit 32 Gigabyte Speicherplatz umgerechnet rund 70 Euro mehr -(...)
Ich frage mich die ganze Zeit, mehr als was? Und auf welchen Betrag kommt der iPod dann letztlich? Vergleich zu Deutschland? ... Viele Zahlen, aber irgendwie kein richtiger Zusammenhang...
Sicher einfach auszurechnen, was der Grundwert ist, wenn 5% der Prozentsatz ist. Allerdings müsste man dann eindeutig erkennen können ob als Prozentwert dann die 153,03 oder die 41,81 Franken oder gar die Differenz der beiden Beträge gemeint sind (ich vermute mal ihr meint die 41,81 - das wären dann 836,20 Franken = 529,83 €).
Vielleicht den Artikel noch mal lesen und ein wenig verbessern? ;-)
Oder ich
 
iPod touch Preise USA, DE, CH

Ich frage mich die ganze Zeit, mehr als was? Und auf welchen Betrag kommt der iPod dann letztlich?

In der Schweiz kostet der iPod touch CHF 839.-
Davon sind/waren ca. CHF 153 SUISA-Gebühren (was ähnliches wie GEMA in D)
-> 839 - 153 = CHF 686.- iPod ohne SUISA.
Dann sind noch 7.6% MWST, also etwa CHF 49.
Der Grundpreis vom iPod touch 32MB ist also etwa CHF 637.

Wenn Apple-CH nun die neue SUISA-Gebühr von ca. CHF 42 auf den
Preis schlägt kostet der iPod touch 32MB ca. CHF 727. (inkl. MWST)

In den USA kostet der iPod touch 32MB $499.-
Der $ ist etwa gleichviel wie CHF.
Ein iPod touch 32MB kostet in den USA also CHF 499.
Der iPod touch 32MB kostet also CHF 226. mehr in CH als in USA.
CHF 42. bekommt die SUISA (:angry:)
CHF 49. bekommt die CH-MWST (OK)
CHF 137. genehmigt sich Apple-CH mehr! als Apple-USA. (:angry:)

In DE kostet der iPod touch 32MB €459.
davon sind ca. € 73. MWST (19%)
Der Grundpreis in DE ist also ca. €386.
Der Pod kostet in den USA $499./1.59 = €314, $/€ ca. 1.59
€ 73. bekommt die DE-MWST (Ust)
€ 72. genehmigt sich Apple-DE mehr! als Apple-USA.
Das sind etwa CHF 114.

Wenn man jetzt die MWST der beiden Länder DE und CH
mal weglässt (anderes Steuersystem), dann werden wir in
der Schweiz etwa CHF 23. mehr von Apple-CH abgezockt als in DE
und die SUISA zockt uns auch nochmals CHF 42. ab. :angry:


Frage:
Wann nützen die ganzen WTO Abkommen auch dem kleinen Mann etwas?
Grummel.


Grüessli
 
Die überschrift finde ich Unglücklich gewählt. Der iPod an sich ist ja nicht günstiger, es werden lediglich die zusätzlichen Abgaben reduziert.
 
In der Schweiz kostet der iPod touch CHF 839.-
Davon sind/waren ca. CHF 153 SUISA-Gebühren (was ähnliches wie GEMA in D)
-> 839 - 153 = CHF 686.- iPod ohne SUISA.
Dann sind noch 7.6% MWST, also etwa CHF 49.
Der Grundpreis vom iPod touch 32MB ist also etwa CHF 637.

Wenn Apple-CH nun die neue SUISA-Gebühr von ca. CHF 42 auf den
Preis schlägt kostet der iPod touch 32MB ca. CHF 727. (inkl. MWST)

In den USA kostet der iPod touch 32MB $499.-
Der $ ist etwa gleichviel wie CHF.
Ein iPod touch 32MB kostet in den USA also CHF 499.
Der iPod touch 32MB kostet also CHF 226. mehr in CH als in USA.
CHF 42. bekommt die SUISA (:angry:)
CHF 49. bekommt die CH-MWST (OK)
CHF 137. genehmigt sich Apple-CH mehr! als Apple-USA. (:angry:)

In DE kostet der iPod touch 32MB €459.
davon sind ca. € 73. MWST (19%)
Der Grundpreis in DE ist also ca. €386.
Der Pod kostet in den USA $499./1.59 = €314, $/€ ca. 1.59
€ 73. bekommt die DE-MWST (Ust)
€ 72. genehmigt sich Apple-DE mehr! als Apple-USA.
Das sind etwa CHF 114.

Wenn man jetzt die MWST der beiden Länder DE und CH
mal weglässt (anderes Steuersystem), dann werden wir in
der Schweiz etwa CHF 23. mehr von Apple-CH abgezockt als in DE
und die SUISA zockt uns auch nochmals CHF 42. ab. :angry:


Frage:
Wann nützen die ganzen WTO Abkommen auch dem kleinen Mann etwas?
Grummel.


Grüessli

vor lauter schreiben ist dir ein fehler unterlaufen hihi =)
 
Was bitte soll da erfreulich sein? Im iTMS KAUFE ich meine Musik, und da ist schon SUISA-Gebühr drauf... Wieso soll ich also auf LEEREN Speicher auch nochmal bezahlen???

Diese SUISA ist eine verdammte Abzockerbande, nichts weiter...

Grüsse, Steven
 
So, der erste Schritt ist getan. Und jetzt am Besten gleich die SUISA auflösen (=Abzockerverband)!
 
Das is das selbe wie die GEMA bei uns bzw. GVU und diese ganzen Verbrecher.. wie Krankenkassenbeiträge, zahlst für dein 13. Gehalt Krankenkassenbeiträge... jetzt erklärt ihr mir mal wie ich im 13. Monat krank werden SOLL!!
 
67,73 anstelle der bisherigen 306,05 Franken.

Na ja das tönt nach enorm viel, aber eben eigentlich ist jeder Cent doppelt bezahlt :angry:!
Wie ist es schon wieder mit den Festplattengeräten wie dem iPod Classic schon wieder? :-[
 
Die SUISA hat schon ein Imageproblem seit es sie gibt
und leider immer noch unfähige Leute an der Spitze
die mit ihren Weltfremden Entscheidungen jenseits von gut und böse sind...

und die Industrie fragt sich warum downloadbörsen florieren,
nur ihre Modelle nicht...tja