- Registriert
- 14.02.05
- Beiträge
- 34
Hallo zusammen,
habe leider keínen adäquaten Thread zu diesem Thema gefunden, deshalb ein neuer.
Seit Ende August habe ich das MB in schwarz. Von weiß und MBP habe ich bewusst Abstand genommen, da ich sehr viel geschäftlich mit dem Gerät arbeite und ganz einfach ein möglichst kompaktes und schmutzresistentes Gerät brauche. Nach knapp zwei Monaten täglicher Arbeit und vielen Stunden in Auto und Flieger sieht das Gerät wirklich vollkommen abgerotzt aus. Der äußere Softlack platzt an einer Ecke trotz andauerndem Transport im gepolsterten Crumpler-Case schon ab, und trotz diverser, babyposanfter Reinigungsansätze geht der Fettschmutz vom täglichen Handling teilweise einfach nicht mehr weg.
Meine Fragen an alle User von schwarzen MBs:
- Kennt ihr das Problem? Die Aussage im Apple- Store ist, dass dieses Phänomen bisher unbekannt ist.
- Wie haltet Ihr euren Rechner sauber? Gibts ein Rezept, dass mir erspart, vor jedem Knopfdruck oder generellem Anfassen des Geräts meine Kunden für einen kurzen Besuch des Waschbeckens zu verlassen?
Ich habe schon mit Apple über das Problem gesprochen, mit dem Verweis auf ein nicht-technisches, sondern eher "kosmetisches" Problem wurde ich jedoch abgespeist. Mein Vorschlag, das Gerät gg. Aufzahlung der Differenz gg ein MBP zu tauschen, war auch nicht erwägenswert, nur ein Tausch gg. ein identisches Gerät (ergo mit den gleichen Problemen) wäre verhandelbar. Mit anderen Worten: ich kann sehen, wo ich bleibe.
Ich bin seit vielen Jahren überzeugter Mac- User, kann aber einfach nicht verstehen, wieso Apple solch beschi++ne Bananenware an den zahlenden Kunden liefert. Ich habe kein Problem damit, wenn man einem Rechner häufigen Gebrauch auch ansieht, das gehört dazu. Es kann aber nicht sein, dass ein Mac nach gut zwei Monaten regulärer Nutzung und Reinigung aussieht wie eine, pardon, schwitzende Wurtspelle
. Auch wenn die MBPs eher für professionellen Gebrauch konzipiert sind, so darf man doch auch von den Consumer Notebooks erwarten, dass man sie auch anders als zum Anschauen in der Glasvitrine verwenden kann.
So, Dampf abgelassen, für hilfreiche Antworten oder Verlinkungen zu weiterführenden Threads bin ich dankbar!
habe leider keínen adäquaten Thread zu diesem Thema gefunden, deshalb ein neuer.
Seit Ende August habe ich das MB in schwarz. Von weiß und MBP habe ich bewusst Abstand genommen, da ich sehr viel geschäftlich mit dem Gerät arbeite und ganz einfach ein möglichst kompaktes und schmutzresistentes Gerät brauche. Nach knapp zwei Monaten täglicher Arbeit und vielen Stunden in Auto und Flieger sieht das Gerät wirklich vollkommen abgerotzt aus. Der äußere Softlack platzt an einer Ecke trotz andauerndem Transport im gepolsterten Crumpler-Case schon ab, und trotz diverser, babyposanfter Reinigungsansätze geht der Fettschmutz vom täglichen Handling teilweise einfach nicht mehr weg.
Meine Fragen an alle User von schwarzen MBs:
- Kennt ihr das Problem? Die Aussage im Apple- Store ist, dass dieses Phänomen bisher unbekannt ist.
- Wie haltet Ihr euren Rechner sauber? Gibts ein Rezept, dass mir erspart, vor jedem Knopfdruck oder generellem Anfassen des Geräts meine Kunden für einen kurzen Besuch des Waschbeckens zu verlassen?
Ich habe schon mit Apple über das Problem gesprochen, mit dem Verweis auf ein nicht-technisches, sondern eher "kosmetisches" Problem wurde ich jedoch abgespeist. Mein Vorschlag, das Gerät gg. Aufzahlung der Differenz gg ein MBP zu tauschen, war auch nicht erwägenswert, nur ein Tausch gg. ein identisches Gerät (ergo mit den gleichen Problemen) wäre verhandelbar. Mit anderen Worten: ich kann sehen, wo ich bleibe.
Ich bin seit vielen Jahren überzeugter Mac- User, kann aber einfach nicht verstehen, wieso Apple solch beschi++ne Bananenware an den zahlenden Kunden liefert. Ich habe kein Problem damit, wenn man einem Rechner häufigen Gebrauch auch ansieht, das gehört dazu. Es kann aber nicht sein, dass ein Mac nach gut zwei Monaten regulärer Nutzung und Reinigung aussieht wie eine, pardon, schwitzende Wurtspelle

So, Dampf abgelassen, für hilfreiche Antworten oder Verlinkungen zu weiterführenden Threads bin ich dankbar!