• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schwarz drucken trotz leerer Farbpatrone?

Hifi

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.04
Beiträge
320
Hallo! An meinem Epson Stylus Photo R300 sind zwei Farbpatronen leer und der Drucker verlangt nach einem Austausch der beiden Patronen. Momentan möchte ich ohnehin nur schwarz drucken, kann man da den Drucker nicht irgendwie austricksen? Selbst wenn ich im Druckermenü "Graustufen" statt "Farbe" auswähle, verlangt das Gerät nach neuen Patronen. Bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Das wird daran liegen, dass dein Drucker nicht wirklich s/w druckt sondern Farbe beimischt. Da gibt es dann auch keinen Trick dagegen.

larkmiller
 
Manche Drucker lassen sich austricksen indem man die Patrone einmal rausnimmt und wieder einsetzt. Bei anderen Druckern geht das "dank" eine Chips der die Patronen "altern" läßt nicht. Einfach ausprobieren.
Gruß Pepi
 
Wie ist das denn, wenn ich mit einem Chip-Resetter der Patrone erzähle, sie sei voll? Vielleicht druckt das Gerät dann ja, wenn auch ohne die fehlende Farbe... Benutzt jemand von Euch so einen Resetter?
 
Wenn Du häufiger "nur" Schwarz drucken willst kann ich nicht anders als Dir folgende Empfehlung geben.

Lege Dir einen Laserdrucker für Textdrucke zu.

Den Farb-Tintenspritzer verwendest Du für das wofür er gedacht ist, Photos und derartiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau wegen deines problemes mal bei www.druckerchannel.de nach.

ist eine recht gute webseite, die sich nur um drucker dreht (ach? überraschend, bei dem namen.)
 
r800 S/W

Gebrauche den r800 und meine Erfahrung so weit.
Epson macht Geld mit Tusche. !
So jede Einstellung nimmt immer etwas Tusche aus allen Behältern.
Nicht so viel als beim Sauber machen aber immer etwas.
Der angegeben Grund ist das Bei-halten der Feuchtigkeit der Drüsen.

Im Weltnetz werden viel Möglichkeiten angeboten
die Zählende Einstellung am Behälter umzustellen.
Ich habe noch kein Versuch damit gemacht,
der Grund;
a zufiele Umstände für mich
b gebrauche mein alten 740 für S/W
c echt gut aussehende S/W Bilder haben immer eine Farbstich
um -warm- oder -kalt- zu wirken. (Geschmacksache)
 
Bei meinem HP- Drucker hatte ich das Problem, dass er als die Farbpatrone leer war, schwarzes immer in pink gedruckt hat.
Für ein sattes schwarz werden wohl auch die Farbpatronen benutzt.

Ich konnte in der Zeit nur in schwarz drucken, indem ich im Druckmenü in Papierart/Qualität im Reiter "Papier" als Farbe "Graustufen" gewählt habe (so wie Du es auch wahrscheinlich versucht hast) und danach aber noch im Reiter "Farboptionen" auf "nur schwarze Tintenpatrone verwenden" geklickt habe.
Vielleicht funktioniert das bei Dir ja auch.