• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

schwankende signalstärke - wlan - speedport 501

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
ahoi zusammen!
wir nutzen seit langen jahren den speedportrouter w501v und eine 16.000er leitung der t-com. diese wurde nun auf 16.000+ umgestellt.
seit unserem umzug schwankt die empfangs- oder signalstärke bei meinem imac (letzte generation). die entfernung ist ungefähr die gleiche wie in der alten wohnung. vielleicht ein paar meter mehr. na ja, und es ist nun ein altbau. dem sagt man ja dicke wände nach. die sendestäkre des routers ista uch bei 100%.
aber selbst bei offen stehenden türen ist das signal nicht konstant, bricht manchmal sogar ab.

in der umgebung befinden sich ca. 20 weitere geschütze wlannetzwerke.
 
Da gibt es viele Ansatzpunkte. Zuerst einmal würde ich iStumbler installieren, mit diesem Tool kann man schön die Eigenschaften der anderen WLANs sehen. Nun sagt man das man um möglichst wenig Störungen zu haben 4 Kanäle zwischen sich um der Netzwerke haben sollte. Das sollte bei 20 Stück natürlich ein Problem werden. In diesem Fall würde ich mir ansehen welche anderen Netzwerke die stärksten von der Signalstärke her sind, und meinen eigenen Kanal anhand dieser auswählen.

Ein anderer Ansatz ist deinen Router (weiß nicht ob ders kann) zu erzählen das er in der Schweiz ist, denn die Schweiz ist ja bekanntlich nicht in der EU, und dem entsprechend pumpen die mit doppelter Leistung (wenn dies noch nicht geändert haben, wollten sie mal).

Wenn das alles noch nichts hilft gilt es andere Störquellen zu finden. Dazu gehören DECT Telefone (handelsübliche schnurlose Telefone), Microwelle, aber auch andere Elektrogeräte wie Fernseher (Waschmaschinen etc. eher weniger). All diese Geräte Stören aber hauptsächlich nur wenn sie sich auf der Luftlinie zwischen deinem iMac und dem Router befinden, ansonsten sind die Störungen nicht so stark.
 
16.000er seit über 4 jahren. 16.000+ (s.o.) seit wenigen wochen/seit umzug.
ansonsten danke für die tips. an die kanalumstellung dachte ich auch schon. ich sichte mal mit dem oben empfohlenen tool.


edit:

krasses tool! es lokalisiert mit längen- und breitengraden. krass.
aber: alle kanäle der umliegenden netzwerke sind bei 1, wir haben 6. ich meine mich zu erinnern, daß ich das damals in der alten wohnung gleich zu beginn schon aus exakt dem grunde so eingestellt hatte.
 
Hm, ist natürlich schonmal die einfachste Lösung ausgeschieden... schade. Kann man bei deinem Router die Antenne tauschen ? Eventuell reicht schon eine leicht verstärkende Antenne. Sonst bleibt als nächst teurere Lösung ein Access-Point.
 
hast du einen guten Link zum routertuning?

das mit der Schweiz, wo finde ich das in der konfig heraus?
 
Hab zufällig son kleinen Elektro-Höker umme Ecke der sich auf sowas spezialisiert hat:
http://www.go-e-shop.de/shop/page/3...INxbmvNN9p0ocMPdF9A263OLWf2U892vL&shop_param=

Auch wenns auf den ersten Blick umständlich aussieht, hab einige male verschiedene Router umgebaut, und es ist Kinderleicht.
Du brauchst also nur so ein PigTail und dann kannst du auf der Rückseite eine Antenne deiner Wahl schrauben, auch welche mit noch Kabel zwischen um sie irgendwo anders zu positionieren. Ich empfehle mindestens eine Antenne die 6dB verstärkt.

Zur Schweiz: Hab ma die Anleitung von deiner w501v durchgesehen, hat nicht den Anschein als wenn man da was machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d