• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Schwacher Netzempfang

kamaria

Erdapfel
Registriert
24.08.13
Beiträge
2
Hallo,
ich habe bei Ebay ein Iphone 4 erworben. Jedoch stimmt irgendwas mit dem Netz nicht. Insgesamt habe ich meist gar kein Netz; wenn an manchen Orten jedoch sehr guter Empfang ist kann es sogar volles Netz haben.
Wiederherstellen, auf Werkseinstellungen zurückstellen und SIM Karte rein- und rausnehmen habe ich schon ausprobiert. Es liegt auch definitiv am Handy weil die gleiche SIM Karte in einem anderen Iphone normal funktioniert und ebenfalls eine andere SIM Karte mit einem anderen Anbieter in meinem Handy NICHT funktioniert.
Hat jemand noch ne Idee, was da los sein könnte bzw. was ich noch ausprobieren kann??
Vielen Dank im Voraus.
 

Reddi

Carola
Registriert
02.02.13
Beiträge
110
Hm, du hast ja schon ganz klar das IPhone als Grund für den schlechten Empfang ausgemacht.

Wenn das Problem wirklich so gravierend ist und es nicht in der Artikelbeschreibung stand würd ich den Verkäufer kontaktieren und auf Rücknahme beharren.
 

kamaria

Erdapfel
Registriert
24.08.13
Beiträge
2
Danke für die Antwort ... Abgesehen davon dass der Verkäufer nicht mehr reagiert wollte ich es gerne noch selbst probieren. Ich dachte dass es vielleicht leicht zu beheben ist. Kann es sein, dass die Antenne kaputt ist oder würde sich das anders auswirken?
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Defekte Antenne -> wenig Empfang. Klingt logisch.

Verkäufer kontaktieren, Vertrag wandeln. Fertig.
 

RebelSoldier

Celler Dickstiel
Registriert
12.06.09
Beiträge
797
Vertrag wandeln wird schwierig, wenn es eine Privatauktion war. Denn dann gibt es keine Verträge zum wandeln. ;)

Ansonsten nur noch mal der Vollständigkeit halber nachgefragt:
Das Ausprobieren mit anderer SIM-Karte bzw. anderem iPhone erfolgt an den Orten, wo du keinen Empfang mit dem erstandenen iPhone hast? Und beides passiert auch am gleichen Ort?

Warum ich das frage: Ich hatte im Bekanntenkreis in der Vergangenheit einen ähnlichen Problemfall gehabt. Jemand klagte, dass er mit seinem iPhone schlechten Empfang hätte, die SIM aber in anderen Handys einwandfrei funktionierte. Im Endeffekt lag es daran, dass er bei sich zu Hause schlechten Empfang hat, die Funktionsprüfung aber in der Wohnung eines Freundes stattgefunden hat, wo der Empfang normal war.

Man muss darüber hinaus auch bedenken, dass unterschiedliche Smartphones (ich weiß ja nicht, was du vorher hattest oder welche Geräte du testweise sonst probiert hast) unterschiedliche Empfangs- und Sendeleistungen der Antennen haben. So können zwei Smartphones, gleicher Provider, nebeneinander gelegt höchst unterschiedliche Ergebnisse zu Tage bringen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Vertrag wandeln wird schwierig, wenn es eine Privatauktion war. Denn dann gibt es keine Verträge zum wandeln. ;)
Leute, lasst den Unsinn mit Rechtsberatungsratschlägen, zumal das falsch, falsch, falsch ist. 1. Auch beim Privatverkauf kann bei Sachmangel Rücktritt erklärt, hilfsweise angefochten werden, wenn er bei Übergabe schon vorliegt, mutmaßlich sogar verschwiegen wurde. 2. Muss der Verkäufer überhaupt WIRKSAM die Gewährleistung ausgeschlossen haben (daran scheitert es oft genug). Wenn Du also ein defektes Phone bekommen hast, zumal er sich nicht meldet, ab zum Anwalt Deiner Wahl und fertig, der macht den Rest.
 

RebelSoldier

Celler Dickstiel
Registriert
12.06.09
Beiträge
797
Leute, lasst den Unsinn mit Rechtsberatungsratschlägen (...)

Ich gehe davon aus (da nicht explizit erwähnt wurde, dass er es bei einem eBay-Händler gekauft hat) dass es eine Privatauktion war. Weiterhin bin ich bei meinem Statement davon ausgegangen, dass das Gerät wie beschrieben verkauft wurde und der Verkäufer etwaige Gewährleistungen als Privatverkäufer wirksam ausgeschlossen hat. So schwierig wie du das darstellst ist es nämlich nicht, zumal sich auch zuhauf Formulierungsvorschläge im Internet finden lassen.

Aber ich gebe dir so gesehen Recht: Da wir die Auktion nicht kennen und somit auch nicht die Auktionsbeschreibung (vielleicht hat der Threadersteller ja sogar ein explizit als "möglicherweise defekt" gekennzeichnetes Gerät gekauft), sind Mutmaßungen und Spekulationen darüber nicht sinnvoll.