• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schutzfolie vom Netzteil des MBP entfernen ?

Schutzfolie entfernen vom Netzteil des MBPs ?

  • Ja. Habe ich gemacht

    Stimmen: 18 94,7%
  • Nein. Habe ich nicht gemacht

    Stimmen: 1 5,3%
  • Muss mal schau'n

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    19

Scan1

Adams Apfel
Registriert
30.03.06
Beiträge
513
Sollte man die Schutzfolie vom Netzteil des MBPs (17") entfernen ?
Habe einerseits Angst vor Überhitzung und andererseits Angst vor Kratzern (:-p ).


max
 
Wie wäre es mit abmachen?! Nicht, dass du zum Schluss dann kein Netzteil mehr hast. ;-)
Dann aber ihne Kratzer. :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
diese apple kratzer sind auch schon unter der folie....
 
lol! naja stimmt doch, die sind überall schon drauf (iMac, MacBook iPod etc.)
 
Eine Schutzfolie um ein Netzteil ist doch Blödsinn!
 
Vor allem sieht ein Netzteil mit der Plastikfolie drauf wesentlich blöder aus als ein Netzteil mit Kratzern!
 
Schutzfolie vs. MacBook-Netzteil

Mein Netzteil wurde so warm heiss, dass die Folie Blasen geworfen hat. Da erledigte sich der Gedanke, sie draufzulassen...
 
"Scan1", meine Aussage bezog sich nur auf die technische Seite. Von dieser Seite aus gesehen, ist es dem Netzteil ziemlich egal ob es mit oder ohne Folie betrieben wird.
Ich bin der Meinung, dass man die Sachen die man hat auch benutzen soll und dann weisen sie halt auch Gebrauchsspuren auf. Die gehören für mich dazu.
 
wegen der Schutzfolie überhitzt kein Netzteil.
Leider doch. Durch die Folie staut sich die Hitze rund um das Netzteil und wird noch schlechter abgeführt als dies ohnehin schon der Fall ist. im Netzteil befindet sich ein Temperatursensor und ein Thermoschalter. Wird dem Netzteil zu heiß, dann schaltet es sich durch den Thermoschalter ab. Es wird erst wieder eingeschaltet wenn man es kurz vom Strom trennt (und es natürlich entsprechend abgekühlt ist).

Man kann den Temperatursensor vom Netzteil sogar per Software auslesen und mit der Folie bekommt es doch ein paar Grad mehr. Insgesamt ist es also der Lebensdauer zuträglich sie zu entfernen.
Gruß Pepi
 
Ich desinfizier auch jedesmal meine Finger bevor ich aufm MBP tipp...

HALLO ARBEITSGERÄT wenns kaputt is wirds ersetzt!