• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schrottet Vista Mac OSx?

Binary

Ontario
Registriert
27.07.08
Beiträge
340
Hallo zusammen,

hatte Vista aufgespielt, um nicht aus der Übung mit der Reparatur von Windows Systemen zu kommen und um parallelen Telefonsupport leisten zu können.

Nunja, danach ging das W-lan nicht mehr (allerdings gab es da auch das kritische airport update welches ich ausgeführt hatte) und Mac OSx wollte nicht mehr runterfahren.
Nach 2 Starts dann, auch nicht mehr starten, es lief in eine endlos schleife.

Hatte Bootcamp genutzt und alles nach Anleitung gemacht.
Zu dem hatte ich CodeWeavers CrossOver installiert.

Da sind ja nun viele Möglichkeiten woran es lag.

Ein Kollege meinte auch, dass sein imac extrem langsamer wurde, nach der installation von windows über bootcamp.

Könnt ihr sowas bestätigen oder sind es bloß zufälle?
Immerhin kann Vista ja auch auf efi zurückgreifen, oder?

Auch das zwei fache zurück spielen des Timemachine Backupes war nutzlos.

Vielen Dank schonmal und viele Grüße

Binary
 
Ohne es irgendwie wirklich begründen zu können würde ich sagen, dass ein via Bootcamp oder Parallels installiertes XP eigentlich keine Auswirkung auf OSX hbaen kann. Das ist ja eine vollständig eine Partition.
 
das stimme ich dir voll und ganz zu aber bei vista siehts da meiner Meinung nach, wenn man das über Bootcamp oder wie auch immer als richtiges nicht virtuelles system installiert anders aus