Hallo zusammen, bin ja erst vor kurzem mit einem MacBook geswitcht und habe es bisher noch nicht bereut und konnte mir eigentlich noch immer selbst helfen (Zum Glück gibts ja die Suchfunktion). Da jeder Platz auf dem Bildschirm kostbar ist, dachte ich mir, vielleicht die Größe der Schrift in der Menüleiste ein wenig zu verkleinern. Dazu habe ich aber weder eine Einstellung noch irgendeinen Hinweis gefunden, ob das überhaupt möglich ist. Hat von Euch jemand eine Idee? Bzw. wenns nicht geht, brauch ich auch nicht mehr weiter danach die Augen offen zu halten...
Soweit ich weiss, ist das nicht möglich. Aber kleiner Tipp: Drück mal Apfel-Alt-D. Dann hast Du mehr Platz. Und wenn Du noch Mal Apfel-Alt-D drückst, ist alles wieder beim Alten.
Hallo fladdy, schau mal in der Menüleiste unter Darstellung - Darstellungsoptionen einblenden. Da hast Du die Möglichkeit, die Symbolgrößen zu verkleinern. Gruß cybo
Moin fladdy, das geht nicht, wäre auch recht dumm, denn diverse Programme setzten die vorhandene Menüleistenhöhe als gegeben vorraus. Nicht alle verwenden Schrift sondern einige eben auch Grafiken, für die keine Skalierung vorgesehen ist. Das würde dann übel in die Hose gehen. Und die paar Pixel in der Höhe sind das echt nicht wert. Gruss KayHH
Ja, fladdy, Du bist Deiner Zeit voraus. Aber man hoert (Quelle unbekannt verzogen), dass Apple schon seit einiger Zeit an einer frei skalierbaren, vektorbasierten Benutzeroberflaeche arbeitet. Insofern wird sich Dein Wunsch vielleicht eines Tages erfuellen.
Hallo, ich habe das erst vor kurzem auf meinem G5 gemacht - meines Wissens nach konnten auch die Menüleistenfonts geändert werden .... jaja, meine Augen mögen einfach keine hohen Pixeldichten mehr .... Gruss Andreas
Moin astraub, und, verändert sich dadurch die Höhe der Menüleiste? Sonst würde es ja nichts bringen. Gruss KayHH
Stimmt, viel Pixel wären das nicht. Ist damit auch kein Weltuntergang, wenn man da nix dran drehen kann. (Das mit den Icons verkleinern wäre auch meine nächste Frage gewesen, wenn das mit der Schrift geklappt hätte...) Da die Tinkertools immer wieder für alles Mögliche empfohlen werden, sollte ich mir die auf jeden Fall mal ansehen...
hello, also hier ging das mit tinkertool nicht. es wird zwar die moglichkeit angezeigt, verändern tut sich aber nichts.. lg, andi
hello, keine ursache für die menüleiste bestimmt sind die ersten beiden, denke ich zumindest sytem: alles wie file, edit usw. system (headlines): finder, safari usw. lg, andi
Hallo, also ich habe die folgenden Einstellungen auf meinem Cinema Display .... Ich bin nicht sicher, ob die Menüzeile damit grösser geworden ist - ich hatte aber den Eindruck. Auf jeden Fall sind die Systemschriften, Filenamen etc. besser lesbar geworden. Gruss Andreas
Das hab' ich befuerchtet. Ausgehend von Tinkertools Vorschau (Vorschau-Knopf druecken) versteh' ich diese Dinger etwas anders, und ich haette erwartet, dass das Wort Menue wenigstens irgendwo faellt, wenn es eine Konsequenz fuer die Menues gibt. Ausserdem stimmt, wie oben angedeutet, der standardmaessige Schriftsatz nicht. Wir haben es hier naemlich mit "Lucida Grande, 13 pt." zu tun, waehrend der Menue-Schriftsatz "Lucida Grande, 14 pt." ist. Hmmmmm... Wir sollten wohl den Marcel Bresink mal fragen.
Tja, ich träume ja schon seit langem von einer OS X Version von Menuette -- kennt das noch jemand...?! Damit konnte man die einzelnen Menü-Einträge durch Icons ersetzen und hat sich somit auf Notebooks etc. sehr viel Platz (in der Breite, nicht der Höhe) gespart...und cool sah's außerdem aus...!! Nachdem wir ja bei OS X ohnehin Menü-Icons für Statusanzeigen etc haben, sollte das eigentlich nicht sooo schwer zu realisieren sein, oder...?! Leider hat's bislang niemand getan... .:: MILE ::.
hello, ja...das liegt wahrscheinlich daran, das ich , wie oben schon erwähnt, mal versucht habe es zu ändern, es erfolglos blieb und ich es später nicht mehr geändert habe.. das wär mal ne' massnahme lg, andi
Ich weiss nicht so recht. Bei mir sind es 13 Punkte, und ich hab' nie an der Einstellung rumgefummelt.