- Registriert
- 05.02.08
- Beiträge
- 50
Hallo liebe Apfelfreunde,
ich habe urplötzlich ein gar nicht schönes Problem:
Mein Schreibtisch ist bis auf die "Macintosh HD" leer gefegt. Die ganzen Dokumente liegen "Orte -> lukasrick -> Desktop" und ich kann auch auf sie zugreifen. Wenn ich jedoch "Orte -> Desktop" öffnen will, sagt er mir folgendes: Es wurde kein Standardprogramm angegeben, mit dem das Dokument "Desktop" geöffnet werden kann.
Und wenn ich Dateien auf den Desktop ziehen will, kommt ein "Verbotszeichen", und die betreffenden Dateien oder neu erstellte Ordner landen im oben genannten Ordner.
Ich habe schon mehrere Sachen ausprobiert, mein (Häuschen) habe ich nicht umbenannt, Tinker Tool zeigt bei Schreibtischfunktion abschalten ein leeres Kästchen an. Wenn ich einen neuen Benutzer einrichte und mich anmelde klappt alles ohne Probleme.
Da ich seit fast zwei Jahren problemlos Mac-Nutzer bin, habe ich mich erst heute hier angemeldet und habe noch keine Signatur
Daher: MacBook 1,83 Ghz mit 1GB RAM 80GB HD Leopard immer brav geupdated.
Vielleicht hat einer ne Idee..
ich habe urplötzlich ein gar nicht schönes Problem:
Mein Schreibtisch ist bis auf die "Macintosh HD" leer gefegt. Die ganzen Dokumente liegen "Orte -> lukasrick -> Desktop" und ich kann auch auf sie zugreifen. Wenn ich jedoch "Orte -> Desktop" öffnen will, sagt er mir folgendes: Es wurde kein Standardprogramm angegeben, mit dem das Dokument "Desktop" geöffnet werden kann.
Und wenn ich Dateien auf den Desktop ziehen will, kommt ein "Verbotszeichen", und die betreffenden Dateien oder neu erstellte Ordner landen im oben genannten Ordner.
Ich habe schon mehrere Sachen ausprobiert, mein (Häuschen) habe ich nicht umbenannt, Tinker Tool zeigt bei Schreibtischfunktion abschalten ein leeres Kästchen an. Wenn ich einen neuen Benutzer einrichte und mich anmelde klappt alles ohne Probleme.
Da ich seit fast zwei Jahren problemlos Mac-Nutzer bin, habe ich mich erst heute hier angemeldet und habe noch keine Signatur

Daher: MacBook 1,83 Ghz mit 1GB RAM 80GB HD Leopard immer brav geupdated.
Vielleicht hat einer ne Idee..