• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schreibrechte bekommen

Sebi18

Golden Delicious
Registriert
09.03.08
Beiträge
6
Hallo ich hab mir vor kurzem einen Mac zugelegt und bin von daher von Windows auf Mac umgestiegen. Hab eine externe Festplatte über USB an meinen Mac angeschlossen die vorher am Windows Rechner dran war. Das Problem ist nur ich hab nur Leserechte und keine Schreibrechte. Wie änder ich das jetzt ??
 
... normalerweise Rechtsklick-->Informationen auf das Festplatten-Icon
 
Wenn die Festplatte mit NTFS formatiert ist, wirst Du ohne die Hilfe von Drittanbieter-Software keine Schreibrechte auf dieses Dateisystem bekommen.

Gruß,

GByte
 
ja ist NTFS und OSX 10.9.3. Welche Programme gibt es denn ??
 
Alternativ, ganz ohne weitere Software:

Daten auslagern, externe Festplatte neu formatieren (Mac OS extended journaled oder (ex)FAT; je nach Anwendungsfall) und Daten zurückspielen.
 
Das würde ich auch empfehlen. exFAT bietet sich für Externe Festplatten am Mac an, da diese dann weiter auch unter Win7/8 verwendet werden können.

Drittanbieter-Treiber für NTFS würde ich vermeiden solange es nicht zwingend notwendig ist.