Hallo Community, habe derzeit ein Problem nach dem Umstieg von Windows auf Mac mit meiner externen Festplatte. Diese war als NTFS formatiert. Hier im Forum habe ich mehrere Artikel darüber gelesen, dass man die Finger davon lassen sollte das ganze so umzustellen, dass man Schreibrechte bekommt! Also habe ich mir die Arbeit gemacht alle Daten auf eine andere externe Platte zu schieben. Danach habe ich mit "Festplatten-Dienstprogramm" die Festplatte als FAT32 formatiert. Wird erkannt, und macht keine Probleme bei kleinen Dateien wie z.B. Bilder in JPEG-Format. Wenn ich allerdings sehr Große Daten auf die Platte schieben will, funktioniert das leider nicht. Der Fehler "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (Fehler 0)" erscheint. Habe es beispielsweise mit einer kleinen *.mp4 und einer großen (über 10 GB) probiert. Die kleine wurde problemlos verschoben. Die andere nicht. Kann man hier das Ganze umgehen? Da ich die Platte gerne für Windows und Mac konfiguriert lassen würde! Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Stefan
Oder formatier die Platte einfach als HFS+/Mac OS Extended. Dafür gibts Tools, die auch Windows das Lesen davon beibringen, das kann man ja dann auf einem USB-Stick oder einer kleinen FAT-Partition auf der Platte dabeihaben.
Das wusste ich nicht! Danke für die Antwort! Danke. Werde mal Googlen. Schon Erfahrungen damit gesammelt? Denke aber mal da wird schon einiges drüber im Forum diskutiert worden sein! Werde mal neben dem googlen noch suchen! Gruß edit: Das wird meine Lösung sein. Muss bei Windows nicht wirklich oft gelesen werden! Danke dir!
Benutze es selbst auch... Brauch es eben für große Dateien wie Filmmaterial, das ich sowohl am Mac, als auch mit Windows bearbeite. Eben gerade wie ich es brauche.
Hi zusammen, habe genau das selbe Prob wie "iceque", allerdings verstehe ich nicht wieso Fat32 nur 4GB auf einmal kann? Habe mir eine 1TB Buffalo HDD gekauft, diese war vorformatiert in Fat32, darauf habe ich ohne Probleme 150GB auf einmal rüber kopiert!!! Jetzt habe ich eine andere 320GB Western Digital Platte von NTFS in Fat32 formatiert und kann keine großen Dateien kopieren, kleine funktionieren einwandfrei... Verstehe das nicht, da doch beide Platten das selbe Format haben!? Die Platte muss allerdings in Fat32 formatiert werden, da Windows auch drauf schreiben können soll.. Evtl hat ja einer ne Idee woran es liegen kann. Danke u Gruß
Du hast eine einzige Datei mit 150GB? Was ist das? Ein lebensgroßes Bild vom Mond? Die 4GB-Grenze bezieht sich auf einzelne Dateien, nicht auf die Größensumme aller Dateien.
NE Dateien habe ich natürlich keine die 150gb groß sind Dann sind wohl welche mit über 4 gb dabei....