- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.292
Hi,
für ein MagSafe Duo wäre etwas Schnellladen schon gut
Das normale Apple USB-C-nach-Lightning-Kabel überträgt an iP13PM und AW6 mit aktiviertem optimiertem Laden 18,0W. Das deckt sich nicht mit Apples offizieller Beschreibung des Zubehörs, wo von 14W maximal die Rede ist (auch ohne AW kommt der Lader auf über 14W):
support.apple.com
Irgendwie ist mir, dass ich da schon mal drüber gestolpert bin (wahrscheinlich bei einem heise-Artikel mit sehr viel genaueren Infos). Wahrscheinlich war es dieser Artikel:
www.heise.de
Kennt jemand die genaue Ladeleistung mit dem Duo? Und kann jemand ein Schnellladekabel nennen, mit dem dieses Maximum möglich ist? Anker 541 (das kostet relativ viel, deswegen scheue ich noch etwas den Versuch)?
Danke!
für ein MagSafe Duo wäre etwas Schnellladen schon gut

Das normale Apple USB-C-nach-Lightning-Kabel überträgt an iP13PM und AW6 mit aktiviertem optimiertem Laden 18,0W. Das deckt sich nicht mit Apples offizieller Beschreibung des Zubehörs, wo von 14W maximal die Rede ist (auch ohne AW kommt der Lader auf über 14W):
Das iPhone und die Apple Watch mit dem MagSafe Duo Ladegerät laden - Apple Support (DE)
Hier erfährst du, wie das iPhone 12, iPhone 13 oder iPhone 14 und die Apple Watch mit dem MagSafe Duo-Ladegerät kabellos geladen werden.
Irgendwie ist mir, dass ich da schon mal drüber gestolpert bin (wahrscheinlich bei einem heise-Artikel mit sehr viel genaueren Infos). Wahrscheinlich war es dieser Artikel:

Apples Ladegerät MagSafe Duo: Volle Leistung erfordert teures USB-C-Netzteil
Das Dualladegerät ist langsamer als das normale MagSafe-Ladegerät. Für schnellstmögliches Laden müssen iPhone-12-Besitzer knapp 200 Euro ausgeben.
Kennt jemand die genaue Ladeleistung mit dem Duo? Und kann jemand ein Schnellladekabel nennen, mit dem dieses Maximum möglich ist? Anker 541 (das kostet relativ viel, deswegen scheue ich noch etwas den Versuch)?
Danke!