• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schlüsselbund: Kennwort nach Neustart immer wieder eingeben

Josi

Fießers Erstling
Registriert
16.07.08
Beiträge
124
Guten Abend!

Folgende Vorgeschichte:
Ich habe gestern meinen Mac komplett neu installiert und wollte alte Einstellungen manuell wiederherstellen (habe ein BackUp mit Time Machine). Nun habe ich in ~/Library/ den Ordner Keychains erstellt und einfach die alten Daten reinkopiert, in der Hoffung, meine ganzen alten Passwörter können dann wieder aufgerufen werden. Ich habe mir keine großen Gedanken über Probleme gemacht, da ich ja keinen Ordner überschrieben habe, sondern ihn selbst erstellt habe.
Ich bin mir jetzt aber nicht mehr ganz sicher, ob ich wohmöglich auch in /Library/Keychains etwas verändert habe. Dort liegt momentan nur die Datei "System.keychain".
Ich habe die Dateien in ~/Library/Keychains wieder gelöscht.

Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich z.B. einen Login in Safari speichern will, indem ich auf speichern: ja klicke, so meldet Safari: "Es wurde kein Schlüsselbund gefunden, um "Safari" zu sichern - Auf Standart zurücksetzen" Wenn ich darauf klicke, muss ich ein Kennwort für den Schlüsselbund "Anmeldung" erstellen und somit den Schlüsselbund. Dann speichert Safari meine Passwörter.
Nach dem Neustart fordert Ichat nun jedes mal: "iChatAgent möchte den Schlüsselbund Anmeldung verwenden. Bitte geben sie das Kennwort für den Schlüsselbund ein."
Obwohl ich ichat nicht mal gestartet habe und auch nicht in den Startprogrammen finden kann (Einstellungen -> Benutzer -> Startobjekte). Wenn ich mein Passwort eingebe, funktioniert alles einwandfrei.

Aber muss ich nun bei jedem Neustart meines Computers mein Schlüsselbund-Kennwort eingeben?
Bevor ich OS X neu aufgesetzt hatte, besaß ich so ein Passwort gar nicht. Kann man das Schlüsselbund-Kennwort nicht einfach deaktivieren? Ich wohne in einem Privathaushalt und mache mir keine Sorgen um Missbrauch.

Achja, das Schloss in der Schlüsselbundverwaltung unter "Anmeldung" habe ich bereits aufgemacht.

Bitte helft mir, mich nervt diese Passworteingabe!

Viele Grüße
Josefine
 
Okay, das Problem scheint sich von selbst gelöst zu haben. Ich verstehe es zwar nicht, aber er fragt jetzt nicht mehr nach.

Mir leuchtet auch immer noch nicht ein, wieso Ichat überhaupt das Passwort haben wollte, obwohl ich es gar nicht gestartet habe.

Kann mir jetzt vielleicht noch jemand verraten, wieso Safari den Login bei Apfeltalk nicht speichert? Er fragt einfach nicht nach, und unter den Safari-Einstellungen unter Automatisch Ausfüllen erstellt sich nur automatisch ein Eintrag unter "Andere Formulare". Oder ist das jetzt off topic?
 
Wenn du schon neu installierst hast, aus welchen Gründen auch immer, warum hast du deine Daten und Einstellungen (oder nur die Einstellungen) nicht mit dem Migrationsassistenten vom Backup geholt. Dann hättest du keine Probleme gehabt. Es gibt ungezählte Threads hier, wie man mit einem neuen System (einer neuen Platte) und den Daten /Einstellungen umgehen soll.
Jetzt sind anscheinend alle Passwörter wieder eingspeichert im Schlüsselbund (das Programm erstellt sich von selbst, das gehört dem System und da dran herumzupfuschen ist nicht gerade klug) und du hast Ruhe.
Unter Schlüsselbund/Menü/Erste Hilfe findest du auch die Möglichkeit den Schlüsselbund zu reparieren, wenn mal wieder etwas hakt. Das Schloss beim Anmeldeschlüsselbund ist bei mir auch offen, eben damit nicht jedes Mal nach einem Admin Passwort gefragt wird.
Es gibt Apps, die sich manchmal sonderbar benehmen und aus nicht erklärbaren Gründen, bei jedem Start nach de mPasswort fragen (zum Beispiel iTaunes oder DropBox), es gibt auch Threads mit hilfreichen Vorschlägen, aber die nützen nicht bei allen. Nach einer Weile ist der Spuk aber dann vorbei und es erscheint keine Passwortanfrage mehr. Also wenn dir das mal unter kommt, musst nur abwarten … :-)
Zu Safari fällt mir nichts ein, außer dass du den Browser zurücksetzen kannst, wenn du nicht gar so viele Passwörter gespeichert hat, auch diese und dann halt peu à peu neu eintragen.
Werden denn andere Logins / Passwörter gespeichert?
Salome
 
Wenn du schon neu installierst hast, aus welchen Gründen auch immer, warum hast du deine Daten und Einstellungen (oder nur die Einstellungen) nicht mit dem Migrationsassistenten vom Backup geholt.

Ich habe neu installiert, weil ich das Gefühl hatte, das mein Mac immer langsamer wird. Außerdem hatte ich beim Drag&drop oft Probleme, das Problem konnte ich nie durch irgendwelche Systemdateien löschen/ Rechte reparieren beheben. Ich weiß, angeblich bringt es nichts, den Mac komplett neu zu installieren, aber ich musste die Erfahrung selbst machen. Überall hab ichs gelesen, aber nicht wirklich verstanden, wieso es denn nichts bringen soll. Der Mac müllt sich ja doch mit Kram voll und es erschien mir sorum einfacher, als meine Ordner einzeln aufzuräumen.
Ich wollte meine Einstellungen manuell hinzufügen und nicht mit irgendeinem Assistenten, damit ich die volle Kontrolle über das habe, was wirklich auf meinen "neuen" Mac kommt.
Nun habe ich das Gefühl, dass alles besser funktioniert und ich hoffe es bleibt auch so. Einziges Problem ist, dass mein mac fast 2min zum Starten braucht, ich weiß ja nicht, ob das normal ist ... Aber darüber zu sprechen ist nun auch Fehl am Platz denke ich ;-)

as Programm erstellt sich von selbst, das gehört dem System und da dran herumzupfuschen ist nicht gerade klug

Das habe ich nun auch gemerkt ;-) ich dachte, wenn der Ordner noch nicht besteht und ich nichts überschreibe, kann nichts schief gehen :D

Unter Schlüsselbund/Menü/Erste Hilfe findest du auch die Möglichkeit den Schlüsselbund zu reparieren, wenn mal wieder etwas hakt.

habe ich ausprobiert, auch das war nicht möglich. Mir wurde irgendeine Fehlermeldung angezeigt. Ich glaube, jetzt funktionierts!


Zu Safari fällt mir nichts ein, außer dass du den Browser zurücksetzen kannst, wenn du nicht gar so viele Passwörter gespeichert hat, auch diese und dann halt peu à peu neu eintragen.
Werden denn andere Logins / Passwörter gespeichert?

Ja, andere Logins werden gespeichert. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Problem an apfeltalk liegt, weil mein pc die eingetragenen Daten nicht als Login + Passwort erkennt. Aber das kann ja eigentlich nicht sein, denn andere Mitglieder beschweren sich ja auch nicht... Hmm!

Danke erstmal für deine Antwort.
Wenn du eine gute Erklärung hast, warum ich meinen Mac nicht neu installieren sollte, dann sag's mir gerne :-)!

Gruß Josefine
 
Überall hab ichs gelesen, aber nicht wirklich verstanden, wieso es denn nichts bringen soll.
Weil System und Daten streng getrennt sind. Mit den der selbst vorgenommenen "Reinigung" (du kannst die Vorgänge in der Konsole unter daily, weekly und monthly verzeichnet sehen) räumt Unix alles Unnötige wie log.Files und caches selbst weg. Es gibt auf dem Mac kaum Müll. Wenn, dann liegt er in deiner Library /Preferences, aber das sind so winzige Dateien, dass sie überhaupt nicht ins Gewicht fallen, auch nicht geladen werden und daher nicht stören.
Mac ist nicht Windows! Das ist die einfachste Erklärung. Was dort gut ist, nützt hier gar nichts und kann (wie die verschiedenen 3rd Party Tools) sogar schaden.
Was verlangsamen kann sind: Startobjekte, die du in Systemeinstellungen /Benutzer/ Anmeldeobjekte eingetragen hast; von anderen Programmen installierte Launcher, die du in den Ordnern LauncheAgents oder LauncheDaemons in beiden Librarys findest; Internet-Plugins (ebenfalls in den so benannten Ordnern) und alle möglichen Putz- und Verbesserungstools.
Aber wenn du die Erfahrung selbst machen wolltest, dann ist das schon ein guter Grund. :-)
Safari: Zieh mal aus /Users/Josefine/Library/Preferences/ die Datei com.apple.Safari.plist auf den Schreibtisch und starte Safari neu. Vielleicht sind dann zwar alle Eintragungen neu zu machen, aber wenn die Pref.Datei sich verwurschtelt hat, kann das helfen und du kannst dich wieder dauerhaft einloggen. Du hast ganz Recht: Wäre das ein allgemeiner Fehler in der AT-Website, dann gäbe es schon einen Aufstand. Aber die Einzige bist du nicht, es kommt immer wieder vor – ich habe aber noch keine wirkliche Lösung gelesen.
Hast du möglicher in Safari/Einstellungen/Sicherheit "Cookies nie akzeptieren" eingeschaltet – dann wäre es klar. Was macht den Firefox (oder ein anderer Browser)? Bleibt da das Login erhalten?
Außer Safari zurücksetzen und Pref. rausziehen fällt mir nichs ein. Ich besuche auch eine Seite, wo das Login nicht halten will. Es erscheinen sogar Name und Passwort (das natürlich verschlüsselt), aber ich muss jedes Mal auf den LoginButton drücken damit ich drinnen bin. Sehr seltsam und auch lästig – aber ich habe mich daran gewöhnt. :-)
Salome