• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schlechte Tonqualität über AirPlay

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Hallo,
ich habe gerade das Systemweite AirPlay aktiviert, um den Ton über das Apple TV 3 auszugeben, aber die Tonqualität ist übermäßig schlecht. Wie kann das sein? Über iTunes ist es top.
Macbook und Apple TV sind im Wlan.
 
Wie und wo hast Du das ATV3 angeschlossen?
 
Airplay verwendet einen Lossless-Codec --> Audioqualität kann eigentlich nicht schlechter sein. Wie beurteilst du denn dieses "schlechter"? Rein durch Hören, oder kannst du erkennen, dass die Streams mit geringerer Datenrate übertragen werden?

Ich kann bei mir daheim keinen Unterschied zwischen "direkt" und "Airplay" feststellen.
Ich habe meine Airport Express Optisch mit meinem Pionier AVR verbunden...
Die Analog-Übertragung ist natürlich schlechter (also bei einem 08/15 Klinkenstecker), bei Airplay merke ich keinen Unterschied zwischen optisch und analog den merkt man erst beim Home Cinema gucken :D
 
Der Ton ist wie verzerrt. Merkt man vor allem in den Tiefen.
Das Apple TV habe ich per HDMI an den Fernseher angeschlossen.
 
Hi, dann schau mal was unter Einstellungen -> Ton eingestellt ist. Und auch ob du ggf. nen softwareseitigen Equalizer eingeschaltet hast.
 
Abgesehen von den softwareseitigen Geschichten, kannst Du auch noch diverse Hardware-Fehlerquellen ausschließen. Im Prinzip gibt es es dabei nur drei Möglichkeiten: ATV, Fernseher, HDMI-Kabel. Wenn nicht schon geschehen, dann probiere mal einen anderen HDMI-Port am Fernseher aus. Und wenn dies nicht hilft und Du die Möglichkeit hast, könntest Du noch ein anderes HDMI Ziel (vielleicht eine Anlage) ausprobieren. Auch vielleicht mal das HDMI-Kabel tauschen. Hat der Fernseher einen optischen Eingang? Auch das könntest Du als Verbindungsoption ATV3-Fernseher nutzen.

Meine Konfiguration ist folgende und ich habe keine Probleme: MBP als Mediaserver - Zugriff per Airplay über ATV3, iPad, iPhone - ATV3 per HDMI an 5.1 Anlage, die das Bildsignal an den Fernseher weitergibt.
 
Kurzes Update:
Es seint wieder alles normal zu sein, woran es nun gelegen hat weis ich leider noch nicht, dennoch danke ich allen die mir versucht haben zu helfen.
 
Da hatte sich wohl irgendetwas verschluckt...:D
 
Hallo Community, bin seit kurzem neu hier und hätte auch gleich ein Frage.

Vielleicht gibt es hier im Apfel-Forum auch einen Hifi-Verrückten der sich gut auskennt.
Habe mir vor ca. 2 Wochen einen Denon AVR X2100W zugelegt der Airplay unterstützt.

Nun ist es so das beim streamen über Airplay sämtliche tiefen fehlen. Man meint fast das der Subwoofer eine Zigarettenpause auf der Terrasse einlegt.
Streame ich das ganze per Bluetooth, ist die Klangqualität erste Sahne.
Leider kann ich keine Toneinstellungen für Airplay am Receiver vornehmen.

Vielleicht kann mir jemand sagen ob die Qualität über Airplay generell nicht die Beste ist.
Was allerdings schade wäre, denn so würde sich Zone 2 des AVR kaum rentieren.

Vielen Dank euch.
 
Zuletzt bearbeitet: