• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] schlechte Sende- und Empfangsqualität im UMTS-Netz ?

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Hallo zusammen,

ich will mir ein iPhone 5 kaufen, weiß aber nicht genau wie ich im Test der Connect 12/2012 folgende Aussage einschätzen soll.

Zitat:
Nicht überzeugen konnte das iPhone in Sachen Sende- und Empfangsqualität. Im UMTS-Netz schneidet es mit nur 18 von 30 möglichen Punkten denkbar schwach ab. Beim GSM-Empfang sind es 22 von 30 Punkten - ein akzeptabler Wert.

siehe:
http://www.connect.de/testbericht/apple-iphone-5-test-1352325.html (Testbericht)
http://www.connect.de/produkte/apple-iphone-5-1437778.html (Datenblatt)

Welche Konsequenzen hat der schlechte UMTS - Wert?

Ist dieser für die "Sehr schlechte Sprachqualität mit dem iPhone 5" http://www.apfeltalk.de/forum/sehr-schlechte-sprachqualit-t418942.html verantwortlich?

Blick nicht richtig durch.

Danke für Infos.
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Noch einmal ein Hallo,

muss noch einmal nachfragen. Wenn die Sende- und Empfangsqualität im UMTS-Netz schlecht ist, mit welchen Problemen muss ich rechnen? Oder gibt es keine Probleme?

Frage an die iPhone 5 Besitzer mit Bitte um Info.

Danke.
 

Ragnir

Adams Parmäne
Registriert
18.10.08
Beiträge
1.320
Hallo SitiSati,

für die „sehr schlechte Sprachqualität“ ist das angesprochene Problem nicht verantwortlich.* Allerdings bietet kein mir bekanntes, aktuelles Smartphone auch nur annähernd gute Werte wie die guten, alten Barren (Nokia et.al.)

Ich würde mich da nicht allzu sehr auf die Werte festnageln, an meinem Wohnort hat z.B. das Note II die gleichen Empfangsprobleme wie das iPhone 5 daneben. Einzig das 4s ist da minimal besser – was auch an Streuungen innerhalb der Produktion liegen könnte.

Wenn Du in einer halbwegs normal versorgten Region unterwegs bist, solltest Du eigentlich keinerlei bedeutsame Einschränkungen bemerken.

* Das Problem mit der Sprachqualität / Roboterstimmen scheint mittlerweile zumindest im Netz der Telekom behoben zu sein.
 

schedifka

Granny Smith
Registriert
06.07.10
Beiträge
15
Hallo SitiSati, Also ich wohne am Land und kann eigentlich nichts von einer beeinträchtigten Sendeleistung merken und bei mir sagen sich wirklich Fuchs und Hase gute Nacht, ;) Habe gestern den Versuch gemacht: Uraltes Nokia 6310i und Iphone 5 nebeneinandergelegt und da schneidet das Nokia mit minimaler Leistung ab. Also vergiß es und hol dir das geile Teil, hehe :-D
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Danke schon mal für die Infos.

War / ist das Problem mit der Sprachqualität / Roboterstimmen nur im Netz der Telekom oder auch bei E+ ?
Bin momentan bei E+, will aber nach D1.

Ist UMTS nicht nur für Datenverkehr? Oder telefoniert man auch darüber, wg. des Vergleichs zum alten Nokia?