- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 628
Hey Leute,
ich hatte ein nicht einschlafendes MBP, nachdem ich nächtliche Audioaufnahmejobs mit Audiohijack 3 terminiert laufen lassen habe und dabei den einschlafenden Bildschirm automatisch sperren ließ. Nachdem die Termine abgelaufen waren, hinderte die Bildschirmsperre anscheinend die Software vom Beenden der Aufnahmen, sodass die Kiste fleißig weiterlief, bis ich eine Taste oder die Maus anrührte.
Der Hersteller kann den Fehler nicht nachvollziehen. Die Displaysperre konfligiere nicht mit dem Scheduler.
Ferner hatte ich mehrere vorkommen, dass mein Rechner nicht selbständig einschläft.
Daraufhin hab ich die Software mal testweise deinstalliert. Schlafen funktioniert wieder.
Kurioserweise wirft mir aber der Terminalbefehl
als Antwort
Idle sleep preventers: IODisplayWrangler
Also nach meinem Verständnis würde irgendwas meinen Rechner hindern einzuschlafen. Da widersprechen sich textuelle Diagnose und reales Verhalten.
Woran kann das liegen?
Viele Grüße
ich hatte ein nicht einschlafendes MBP, nachdem ich nächtliche Audioaufnahmejobs mit Audiohijack 3 terminiert laufen lassen habe und dabei den einschlafenden Bildschirm automatisch sperren ließ. Nachdem die Termine abgelaufen waren, hinderte die Bildschirmsperre anscheinend die Software vom Beenden der Aufnahmen, sodass die Kiste fleißig weiterlief, bis ich eine Taste oder die Maus anrührte.
Der Hersteller kann den Fehler nicht nachvollziehen. Die Displaysperre konfligiere nicht mit dem Scheduler.
Ferner hatte ich mehrere vorkommen, dass mein Rechner nicht selbständig einschläft.
Daraufhin hab ich die Software mal testweise deinstalliert. Schlafen funktioniert wieder.
Kurioserweise wirft mir aber der Terminalbefehl
Code:
pmset -g log | grep sleep | tail -n 1
als Antwort
Idle sleep preventers: IODisplayWrangler
Also nach meinem Verständnis würde irgendwas meinen Rechner hindern einzuschlafen. Da widersprechen sich textuelle Diagnose und reales Verhalten.
Woran kann das liegen?
Viele Grüße