• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schauen nur wenn Computer an?

macanzie

Ingrid Marie
Registriert
25.03.11
Beiträge
272
Hi,


mache ich irgendwas falsch bzw übersehe etwas, oder kann man Apple TV nur dann nutzen (also Mediathek) wenn der Computer etc an ist? Jedenfalls gehts bei mir nur so und da fehlt mir gerade der Sinn drin.

bye
 
Wenn deine Mediathek auf dem Rechner liegt muss jener denke ich schon eingeschaltet sein.
 
Naja, ist völlig normal oder dachtest du deine Mediathek wäre wie von Zaiberhand auf deinem ATV gelandet !?

Ist schon so dass du deinen Mac einschalten musst ;-)


MfG Pascal
 
Nein keine Zauberrei, aber wenn AppleTV auf das Internet zugreift und auf meinen Itunesaccount, dann ist es durchaus gerechtfertigt, anzunehmen dass er auf diese Weise auch auf den Account zugreifen kann. Kann man das ganze dann wenigstens auch mit dem Ipad handhaben? Weil dauernd den PC an ist ehrlich gesagt aufwendig genug ums gleich dort zu schauen.
 
Ja du kannst auch auf die Inhalte auf deinem iPad oder iPhone zugreifen !


MfG Pascal
 
Geht nur leider nicht. Habe alles durch gesucht aber appletv greift nicht darauf zu. Nur ständig den pc laufen zu lassen ist ehrlich gesagt keine option. Habe ipad und pc an, schalte ich den pc aus, dann erscheint sofort die Aufforderung die Freigabe zu aktivieren (itunes). Ist aber ja eh an.
 
Wenn ich mich recht entsinne musst du vom iPhone/iPad aus das AppleTV anwählen.
 
Du greifst nicht mit dem Apple TV auf das iPad zu, sondern sendest Inhalte vom iPad auf den Apple TV indem du während der Wiedergabe über den Airplay Button den ATV als Wiedergabeziel auswählst.
 
Ja, nur genau hier ist das Problem - dieser Airplay Button ist nicht da. Weil den suche ich ja seit geraumer Zeit. Hab ich blöd ausgedrückt, natürlich versuche ich vom ipad aus zuzugreifen.
 
Ist eigentlich nicht zu übersehen der Button

c32ef1e7-ff0a-0667.jpg



MfG Pascal
 
  • Like
Reaktionen: cup
wenn dir um musik geht, kannst du itunes match aktivieren, dabei wird deine mediathek in die cloud geladen und du kannst sie aus der cloud auf dem atv abspielen.
geht nur aktuell in deutschland nicht mit videos
 
Danke. Habe es dann auch gefunden, ich war dachte ich würde eben auf dem Fernseher das gleiche Menü sehen wie wenn ich den PC mit Itunes benutze (also die komplette Mediathek). Nun ja, aber das wäre wohl wieder zu einfach. ;)
 
Naja.... überleg mal, wenn du 1TB Musik hast, das mal 5mio menschen die die ATV vielleicht haben, solche Rechner kann man gar nicht stellen um solchen Datenmenge über das Internet zu Streamen, nur damit du deinen IMac auslassen kannst.

Dafür gibt es ja Iphone oder Ipad, hau da die Mukke oder Filme druff und du kannst den IMac auslassen.
 
Das ATV ist ein Streaming-Device, ebenso ist neben dem RAM kein dauerhafter Speicher verbaut. Dementsprechend muss natürlich dein Mac eingeschaltet sein, sodass ATV auf die Freigaben zugreifen kann. Im Prinzip funktioniert das genau so, als würdest du Freigaben zwischen verschiedenen Computern konfigurieren, hierbei müssen diese auch eingeschaltet sein.
 
Jo mittlerweile bin ich sehr zufrieden damit. Lasse halt das Ipad laufen, weil ist einfacher als den Laptop (der sich sonst auch nur ausstellt mittendrin ;)). Nur etwas schade ist halt, dass man bei PC/Mac die ganze Mediathek sieht und so auswählen kann, bei Ipad halt nur direkt auf diesem und dann rüber bingen. Aber geht auch, ist ja kein Weltuntergang. :)
 
Ich hab vielleicht manchmal Probleme meinen iMac mit dem ATV2 aus dem (Tief-?)Schlaf zu holen, aber während eines Filmes hatte ich bisher noch keine Unterbrechungen... (OS=Lion, iTunes=aktuell, iOS=aktuell).

Finde das jetzt auch nicht so störend, dass der Mac läuft, aber gut. Jedem das Seine.
 
Würde es nicht die eleganteste Lösung sein, ein NAS zu kaufen und die Mediathek darauf abzulegen? Oder geht das so gar nicht?
 
Würde es nicht die eleganteste Lösung sein, ein NAS zu kaufen und die Mediathek darauf abzulegen? Oder geht das so gar nicht?

Klar geht das, funktioniert sogar einwandfrei. Man braucht allerdings ein iPhone, iPad oder iPod Touch mit z.B. der App FileBrowser. Hiermit kann man direkt auf das Nas und der darauf liegenden iTunes Mediathek in Ordnerstrucktur zugreifen. Über Airplay lassen sich dann Filme, Musik und Fotos ans Apple TV streamen.
 
Jo mittlerweile bin ich sehr zufrieden damit. Lasse halt das Ipad laufen, weil ist einfacher als den Laptop (der sich sonst auch nur ausstellt mittendrin ;)). Nur etwas schade ist halt, dass man bei PC/Mac die ganze Mediathek sieht und so auswählen kann, bei Ipad halt nur direkt auf diesem und dann rüber bingen. Aber geht auch, ist ja kein Weltuntergang. :)
Was meinst du mit "er stellt sich aus mittendrin"? Meinst du dein Mac geht in den Ruhezustand während du einen Film mit ATV siehst? Dann ist das ein gravierender Fehler, der so bei dir auftritt. Weil normalerweise geht der Mac natürlich nicht aus. Wäre ja auch Blödsinn. Der Zugriff auf iTunes unterbindet den automatischen Ruhezustand.
 
Nein keine Zauberrei, aber wenn AppleTV auf das Internet zugreift und auf meinen Itunesaccount, dann ist es durchaus gerechtfertigt, anzunehmen dass er auf diese Weise auch auf den Account zugreifen kann. Kann man das ganze dann wenigstens auch mit dem Ipad handhaben? Weil dauernd den PC an ist ehrlich gesagt aufwendig genug ums gleich dort zu schauen.


Genau deswegen habe ich mir direkt einen Mac Mini gekauft und keine Apple TV. Denn wenn trotzdem ein Mac laufen muss worauf der Apple TV zugreift, kann man gleich den Mac an den Fernseher anschließen. Ich finde ein Apple TV macht nur Sinn, wenn man einen Mac mini oder sonstigen Mac eh in Wohnzimmer als MediaServer stehen hat. Man aber trotzdem noch in Schlafzimmer, Heimkino etc einen weiteren TV stehen hat und auch auf die Mediathek komplett zugreifen will ohne einen weiteren Mac zukaufen.