Hallo, Vor einiger Zeit (in dunklen Oberstufen-Facharbeits-Zeiten) habe ich mal in einer Universitätsbibliothek meiner Meinung nach ziemlich geniale "Kopierer" gesehen, die quasi das Buch von oben gescannt und sodann ausgedruckt haben. Damit war es folglich möglich, Doppelseiten per Umblättern zu kopieren, ohne das Buch jedes Mal umständlich umdrehen zu müssen. Hat jemand eine Ahnung, wie diese Geräte heißen und ob/von wem die produziert werden? Für meine Fakultät wären die eigentlich eine perfekte Ergänzung, da wir recht viel aus recht großen Wälzern zu kopieren haben. Danke! (Und. würdet ihr darin einen Mehrwert sehen, oder ist das nur meine Meinung?)
Die Dinger heißen Bookeye. Wir haben auch eins in der Bibliothek stellen und ich empfinde es genauso wie du, es ist eine riesen hilfe. Bücher immer unter einen Scanner zu legen ist schon bisschen nervig, und dann liegt es falsch da und ein teil ist abgeschnitten und... du kennst es