• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Satechi USB-C-Hub verliert ständig Verbindung

simulacrum

Alkmene
Registriert
20.03.23
Beiträge
35
Ich benutze einen Satechi USB-C-Hub mit SSD an meinem Mac mini (M2 Pro). Die Verbindung zwischen Mac mini und dem Hub bricht aber ständig ab wie ich an Fehlermeldungen , nach denen ich den Hub nicht ordnungsgemäß ausgeworfen hätte sehen kann. Liegt das am (nicht tauschbaren) Kabel? und wie finde ich das heraus?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
puh, wenn es der Hub ist, der ich denke, dass er es ist, dann unbedingt die SSD DIREKT am Mini anschliessen.
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.963
Ich habe einen günstigen USB-C Hub mit USB-A, USB-C, HDMI und Ethernet, den ich jetzt ausrangiert habe. Ich hatte im Zusammenhang mit einem Intel MacBookPro 16“ und einem Razer Headset mit USB-A Dongle für die drahtlose Audioübertragung immer wieder Verbindungsabbrüche.

Eine gleichzeitig per USB-A angeschlossene Maus zeigte keine Auffälligkeiten. Ebenso ist mir die paar mal, wo der HDMI Ausgang genutzt wurde, nichts negatives aufgefallen.

Seit kurzem nutze ich einen hochwertigeren USB-C Hub, der bislang keine Probleme macht.

Eine Inkompatibilität deines Mac mit dem USB-C Hub ist also durchaus möglich.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
ich könnte jetzt lang und breit erklären, warum das ein No-Brainer ist und man das getrennt anschließen sollte. Hint: Es hat mit dem Interface zu tun. Aber obwohl der sich nicht allzuviel in Technik verliert, verlinke ich ihn mal:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ein ständiger Disconnect kann
-an grundsätzlicher Inkompatibilität
-einem defekten oder unpassenden Kabel
-zu aggressivem oder inkompatiblem Powermanagement
-einem Defekt der SSD
-der Gerätefirmware
liegen.
Wer einen Hub mit 5Gbps an einen min. 10Gbps-Port anschließt, um dann wiederum 10Gbps zu erwarten (dem TE war das wohl bis jetzt noch egal), der hat halt ein Problem. Aber damit würde ich anfangen.
 

Gelöschter User 130443

Gast
Ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem mit (m)einem (vor ca. 1 Jahr gekauften) Satechi USB-C-Hub mit m.2-Anschluss an (m)einem Mac Mini M2...

Nutze die m.2-SSD als TimeMachine-Backup-Medium. Vor ein paar Tagen fing es an, dass die SSD "Nicht korrekt ausgeworfen" wurde. Auch USB-Sticks ließen sich nicht mehr nutzen, da sie von macOS nicht mehr erkannt wurden.

Ich denke/hoffe mal nicht, dass es mit dem Sequoia-Update zu tun hat, kann es zeitlich nicht so richtig festlegen, ob´s vor oder nach dem Update zum ersten Mal aufgetreten ist.

Da ich den Hub über Amazon gekauft habe, konnte ich den Hub zurück an Amazon schicken und bekomme das Geld erstattet. Habe mir den Hub dann neu bei Satechi (über Amazon) bestellt, so wie mit dem Amazon-Chat-Mitarbeiter besprochen.

Werde dann ja heute sehen, ob die m.2-SSD und die USB-Sticks wieder erkannt werden. Wenn nicht, dann liegt es wohl doch an macOS Sequoia. USB-C-Sticks werden auf jeden Fall direkt am USB-C-Anschluss des Mac Mini M2 einwandfrei erkannt. Auch der Anker 341 USB-C-Hub funktioniert problemlos, daher die (naheliegende) Vermutung, dass der Satechi-Hub einen Defekt hat.

Werde wie gesagt später berichten, ob´s am Hub lag...
 

Gelöschter User 130443

Gast
Guten Morgen ☀️

So, lag definitiv am Satechi-Hub. Der Neue kam gestern, SSD eingebaut, am Mac Mini angeschlossen --> funktioniert Alles wie vorher. SSD wird erkannt, Backups werden gemacht, USB-Sticks funktionieren usw.

Den Alten testweise wieder angeschlossen --> SSD wird kurz erkannt und schwupps kommt wieder die Meldung über die nicht korrekt ausgeworfene SSD...danach kein Zugriff mehr möglich, es werden auch keine USB-Sticks mehr erkannt.