Hallo zusammen, ich suche eine schöne Dockingstation um meine SATA-Festplatten per USB am Computer auslesen zu können. Eigentlich genau so eine hier; http://www.pearl.de/product.jsp;jsessionid=iOpPtQbuyNS938nFkP?curr=CHF&setCountry=CH&catid=1335&pdid=PX1039&query=usb%20basisstation (^^ kostet jetzt 59.90 SFr, war in der Sonntagszeitung mal für 29.90 SFr drinnen :-[). Toll wäre aber auch wenn ich meine IDE-Festplatten auch auslesen könnte. Pearl hat nen Adapter (http://www.pearl.de/a-PE3212-1410.shtml) Adapter von IDE zu SATA. Weiss jemand ob der mit dieser Dockingstation funktioniert? Das bezweifle ich sehr start. Kennt jemand von euch eine schöne Dockinstation für SATA UND IDE Festplatten? Freue mich auf eure Tipps! FF
Die Dockingstation passt nicht für Platten mit Adapter, weil der Stromversorgungsanschluss ganz anders ist. Wenn du beides haben möchtest, dann musst du wohl zu so einem Adapter greifen: http://www.pearl.de/pd-direct-link.jsp?pdid=PE3264&catid=1339&catidfrom=1339 Gruß, Daniel
Hallo dusty1000, Danke für deine Antwort! Jetzt ist mir auch klar WARUM es nicht geht, merci. Diese alternative hab ich auch schon gesehen... Hätte aber lieber eine Docking-Station, weil die einfach komfortabler ist und gut etwas besser aussieht als dies herumliegende Kabel. Vielleicht muss ich dann halt beides kaufen, IDE brauch ich eh nur selten. Aber eine Frechheit dass der Preis so gestiegen ist - oder einfach nur komisch....
Im Moment ist er doch für 29 SFr zu haben, bei mir zumindest. Vielleicht mal die Seite aktualisieren. Ansonsten hier, weiß allerdings nicht, ob die auch in die Schweiz versenden: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...wQARsAACK5lAM3d243b9eeb4f809f341d0d32d06904c9 Gruß, Daniel
Versand in die Schweiz ist einfach immer eines: SAUTEUER. Der Shop von deinem Link hat für das Auslang ein Mindestbestellbetrag von 150.- Euro... Aber wie hast du dieses Gerät in dem Shop gefunden? Ich hatte nähmlich keine Ahnung nach was suchen, da ja auch nirgends eine Marke drauf steht... Danach auch nochmals in der Schweiz gefunden; http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=143706 Wo steht bei dir 29.90 SFr?!?
Wow, gibts ja auch als e-SATA :-D Artikel-Nr 148169 im gleichen Shop (digitec.ch) (direkt Link geht nicht). Ich kenn mich damit leider nicht sehr aus. So weit ich das richtig verstehe kann ich den am FW400-Anschluss des neuen iMacs anschliessen, oder? (Am FW800 hängt dann mal die Backup-Platte)
Nein, leider nicht. Dafür bräuchte der iMac einen eSATA-Port, den er aber leider nicht hat. Seit heute kostet der Adapter bei Pearl tatsächlich wieder 59 SFr. gestern war er noch billiger. Das verstehe wer will, aber vielleicht hab ich auch einen Knick in der Optik gehabt...
Hey Dusty, Danke für deine erneute Antwort. Hab gerade gesehen das Pearl DE bis 20:00 die Hotline offen hat. Also angerufen. Nur leider konnte mir der Mensch an der anderen Leitung nichts über die Kosten in der Schweiz sagen. Ich hab hier vor mir aber noch den ORIGINALEN Zeitungsartikel und da ist es tatsächlich als 29.90.- SFr drinnen. Und ich weiss, dass ich mir das Teil schon mal angesehen habe - und da wars noch die Hälfte des jetzigen Preises. Schade das der iMac kein esata hat, echt schade. Sonnst hätte ich direkt die Docking-Station mit dem enstprechenden Anschluss gekauft. Ich forsche nochmals nach... Obs da nichts anders gibt...
e-sata vs sata Was ist eigentlich der Unterschied zwischen e-SATA und SATA? Sind das verschiedene Schnittstellen? Was befindet sich im MB standardgemäß? Lg, Attila
eSATA ist ein Anschluss für externe Geräte, so ähnlich wie Firewire. Vom Protokoll her entspricht er so ziemlich SATA. Diese Schnittstelle hat den Vorteil, dass man zwischen der Geschwindigkeit einer extern und einer intern verbauten Platte keinen Unterschied mehr feststellen kann.