• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Samsung Syncmaster 225BW 22"

Preislich wirklich sehr gut. Habe den 205BW und bin vom Design auch angetan. Lediglich mein Mini PPC unterstützt nicht die DVI-Verbidnung zu diesem Monitor.

Ich finde die Auflösung allerdings nicht so toll. Persönlich tendiere ich auch eher zu einem 4:3 Monitor. Da gibt es von Samsung auch einen 21,3", den 214T. Der kostet aber gleich mal 250 Euro mehr.

Ansonsten sieh Dir doch mal den 204B an, der kostet ungefähr gleich und ist auch nicht viel kleiner. Zum Vergleich von 22"Widescreen und 20" normal mal auf die Seite http://www.sizeasy.com/page/sizeup gehen.

Als kleine Berechnungshilfe erlaube ich mir auf einen meiner Posts zu verweisen: http://www.apfeltalk.de/forum/groessenvergleich-t58758.html#post545207
 
Hi, vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe!
Also ich hatte nur gedacht vielleicht ist das Bild nicht so gut aufgelöst weil der 22" die selbe Auflösung hat wie der 20". Ist das störend? Oder bemerkt man es kaum.

Grüße
 
Das spricht doch gerade für den 20". Der 22" wird eher grobpixeliger sein. Ich bezweifele jedoch, dass man dies so wahrnimmt. Nur im direkten Vergleich wird man es bei genauem Hinsehen wohl merken, ansonsten nicht.

Überlege Dir lieber, ob Du eine normales oder breites Format willst. Von der Größe her, bin ich mit dem 20" Widescreen sehr zufrieden. Das Design und der Service von Samsung sind sehr gut.
 
Ok, vielen Dank! Ja ich habe im Moment auch schon einen Samsung Syncmaster 19" und nur gute Erfahrungen damit. :) Muss jetzt erstmal überlegen welche ich mir zulege.

Viele Grüße:-)
 
225BW
Ein Gutrer Freund von mir hat sich den geholt und schwärmt total. Soll super hell sein und sogar gute Reaktionszeiten haben.
Ich spiele auch mit dem Gedanken. Hatte vorher immer Samsung Monitore und wurde nie von ihnen enttäuscht!
Also von daher! Kaufen!!
 
Ich hab seit kurzem auch einen (nur) 205BW im Einsatz, und kann das Display echt mal loben! Für den Preis wahnsinn wie groß das ist und was es leistet!
Ich bin begeistert! :)
 
An welchem Rechner nutzt Du es? Geht es per DVI?

Gruß, edi.
 
Nutze das Display an meinem PowerBook 15" und an meinem Shuttle Windows PC mit einer Radeon 9800 Pro.
Beidesmal keinerlei Probleme mit DVI!
 
Kann auch nur gutes über das Display berichten. Nur leider geht es an meinem PPC mini nur per VGA. Aber selbst über VGA liefert er ein tolles Bild.
 
Aber mal *offtopic*
Je länger ich den 20" Widescreen benutze desto genialer finde ich die Funktion dass Safari seinen Bildschirm nicht komplett vergrößert, sondern nur ensprechend anpasst. Bei einem so großen Monitor immer einen Vollbild-Browser zu haben wie unter Windows ist ein echter Krampf und absolute Platzverschwendung!
 
Ja, stimmt. Da ist Windows nicht so gut. Auf meinem Vaio 15" Widescrenn ist es auch manchmal komisch. Sehr breit aber nicht sehr tief. Daher finde ich momentan die "normalen" 4:3 Bildschirme besser.
 
Die 1680er Auflösung gefällt mir auf 22" wesentlich besser als auf 20". Von den dpi her ähnelt es am meisten einem 19" mit 1280*1024.

Man wird halt älter.

Speziell bei meinem Samsung gefällt mir die Möglichkeit des manuellen Umschaltens der Monitoreingänge mit EINEM Tastendruck sehr gut.
 
Hi, kann man wirklich die beiden Eingänge also analog und digital einfach mit einem Tastendruck umschalten? Das wäre ja super grade wenn man zwei Rechner benutzt:)
 
205BW ist empfehlenswert - keine Frage. Allerdings würde ich etwas vorsichtig mit Farbverbindlichkeit sein. Im Vergleich zu einem Cinema-Display schneidet der Samsung 205BW nicht so gut ab - leider. Aber ok - ist ja auch eine andere Preisklasse.
 
Hi zusammen,
da ich mir gestern den Monitor (225BW) geholt habe muss ich den Thread doch mal wieder hoch holen...
Hab ihn an meinem MacBook via DVI angeschloßen. Die Darstellung in nativer 1680x1050 Auflösung ist echt genial, auch Videos sehen darauf super aus (und ja das einfach Umschalten zwischen den Eingängen geht, wenn man einen Win Rechner dran hat muß man aber dort die Samsung Software installieren und dann deaktivieren?!?)
Auf dem Mac sieht das Bild mit nicht natürlicher Auflösung allerdings sehr matschig aus und eine echte 4:3 Randdarstellung gibt es nicht. Über Win2003 Server mit VGA angesteuert ist das Bild z.B. in 1280 wesentlich besser als vom MacBook... komischerweise macht der Monitor aber kein hochskalieren wenn man das Bild einfach nur 90° dreht.
Überleg mir jetzt gerade doch noch ob der Monitor nicht wieder zurück gehen wird....

Edit: in WarCraft3 wirkt es nicht so matschig...