• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Samsung macht sich über fehlenden Klinkenanschluss lustig

ApTX merkst bei Kopfhörern nur im oberen Bereich bei Hifi Anlagen... vor allem die mit Subwoofer merkst ein AptX Modul deutlich....
 
Ich glaube es wird mal wieder Zeit, einen Hörtest zu machen. Dann kannst Du Dich unter Beweis stellen, @Mokotschombo [emoji4]
Wie willst du denn aptx simulieren? Es ist genauso krass hörbar wie zwischen 128kb und 320kb mp3. Und ohne aptx bist du bei ca 128kb.

Wie kann man denn nur da dahinter stehen, bei den Preisen die sie verlangen?
 
Ich verteidige doch nix. Simulieren tu ich auch nix, aber Du scheinst mir jemand zu sein, der FLAC von 256 kbit/s AAC zu unterscheiden vermag. Und das würde ich gern mal testen [emoji57]
 
Ich verteidige doch nix. Simulieren tu ich auch nix, aber Du scheinst mir jemand zu sein, der FLAC von 256 kbit/s AAC zu unterscheiden vermag. Und das würde ich gern mal testen [emoji57]
Das höchstwahrscheinlich nicht, aber zwischen einer guten mp3 und BT SBC tut es bestimmt fast jeder :)
 
Ich gebe zu ich höre Bluetooth nur im Auto mit 256 kbit/s AAC. Und ganz ehrlich - es reicht mir völlig. Bei den ganzen Umgebungsgeräuschen ist das wumpe.

Es kann schon sein, dass man den Unterschied zwischen Kabel und Bluetooth hört, wenn das Signal direkt am Ohr ist. Aber 128 gegen 320 kannst mir nicht erzählen [emoji57] 128 hört man aus 2 Kilometer Entfernung.
 
Nein das hört man im Auto definitiv nicht.... außer vllt minimal bessere Höhen und Tiefen.... kommt aber auf's Hörempfinden und natürlich auf'S System an....
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Das frage ich mich auch ;D Apple sind bestimmt die Lizenzgebühren/Abgaben zu teuer... oder sie wollen halt ausschließlich AirPlay auf den i Devices
 
Wenn man so audiophil ist, wie viele hier von sich behaupten, dann zieht man das Hören von Musik mit einem Handy überhaupt gar nicht in Betracht.

Sondern? Nimmt das HiFi-System mit in' Bus? Wenn man auf Reisen oder am Strand oder im Garten oder wo auch immer außerhalb von zuhause ist, hat man wohl nicht viele andere Möglichkeiten, als mit dem Handy zu hören [emoji851]
 
Äh ja. Aber da kann man dann keine perfekte Audioqualität erwarten, wenn man am Strand hockt, oder? [emoji57]
 
Es gibt nicht nur schwarz (Audioschrott) und weiß (perfektes Audio) :)
 
Äh ja. Aber da kann man dann keine perfekte Audioqualität erwarten, wenn man am Strand hockt, oder? [emoji57]

Perfekt nicht, aber mit ordentlichen Kopfhörern kann man da schon ziemlich nah rankommen.
Ob das via BT vs. via Klinke einen so großen Unterschied macht, kann ich nicht sagen. Hab mich weder eingelesen, noch die Erfahrungen selbst gemacht.

Mich hat nur die Aussage oben etwas gestört.. würde mich schon allgemein als audiophil einordnen, und unterwegs mit dem iPhone das neueste Album zu hören, geht auch mal [emoji18]



Außer mit den EarPods
 
ziemlich nah ja.... für alles andere brauchst dann schon ne ordentliche HiFi.... ich als DnB Fan natürlich mit Ordentlich Tiefgang :D
 
Es geht ja nicht nur um die Gerätschaften an sich sondern auch um die Kulisse. An einem Strand, wo Dutzende Kinder umher tollen und entsprechend Lärm ist, ist ein hochwertiges Audiogerät Perlen vor die Säue!
 
Und genau das meine ich mit der ganzen Bluetooth-Qualitäts-Debatte. Wann nimmt man denn schon Bluetooth? Wenn man unterwegs ist. Was hat man unterwegs so gut wie nie? Richtig: Einen stillen Raum mit optimal ausgerichteten Boxen ohne Geräusche von außen. Von daher ist (und das muss man ja bei AT immer dazuschreiben, sonst heißt es wieder man spräche für alle!) es meine subjektive Meinung, dass Bluetooth als Kopfhörertechnik in iPhones absolut ausreicht. Wer das nicht will, bekommt die Möglichkeit, ihn über Lightning anzuschließen.

Ich bin ja gespannt, welche Art EarPods Apple mitliefert. Mich würde es nicht wundern, wenn das teurere iPhone-Modell Bluetooth hat und das günstige Lightning.
 
  • Like
Reaktionen: .holger
Und genau das meine ich mit der ganzen Bluetooth-Qualitäts-Debatte. Wann nimmt man denn schon Bluetooth? Wenn man unterwegs ist. Was hat man unterwegs so gut wie nie? Richtig: Einen stillen Raum mit optimal ausgerichteten Boxen ohne Geräusche von außen. Von daher ist (und das muss man ja bei AT immer dazuschreiben, sonst heißt es wieder man spräche für alle!) es meine subjektive Meinung, dass Bluetooth als Kopfhörertechnik in iPhones absolut ausreicht. Wer das nicht will, bekommt die Möglichkeit, ihn über Lightning anzuschließen.

Im Auto? Klar ist das nicht optimal still, aber es kommt dem schon erheblich näher als in der Bahn.
 
So schlecht war DE-Mail nicht. Da hab ich mal nen 40€ Amazon-Gutschein abgestaubt [emoji23]