• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Samsung Galaxy S8 soll ebenfalls auf Klinkenanschluss verzichten

Es gibt einen Patentantrag von Apple, der einen Fingerabdruck-Sensor im Bildschirm ermöglicht
http://appft.uspto.gov/netacgi/nph-...and+pd/2/23/2017&RS=(CCL/1/1+AND+PD/20170223)

Ferner hält Apple meines Wissens ein Patent auf die Kombination Fingerabdruck-Sensor im Home-Button, was Samsung etc dazu zwingt, es anders zu machen.

Apple hat zwar ihre Technik, mit dem Display-Fingerabdrucksensor, aber Samsung kann auch auf andere Techniken zurückgreifen. Siehe hier:

„Samsung setzt voraussichtlich eine Technik ein, die Chip-Hersteller Qualcomm schon im vergangenen Jahr beim Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt hat. Bei Sense ID kommt Ultraschall zum Einsatz, wodurch kein direkter Kontakt mehr nötig ist. Außerdem soll die Technik sicherer sein, weil Ultraschallwellen tiefer scannen und mehr Details liefern. Außerdem lässt sich so ein Sensor nicht von Wasser oder fett stören. Auch LG hat im Frühjahr einen Fingerabdruckscanner präsentiert, der hinter Glas verschwinden kann.“ Quelle: n-tv.de http://bit.ly/2oNGY0D

Eine häufig benutzte Funktion an der unzugänglichsten Stelle des Gerätes unterzubringen, hat Apple also nicht nötig, und wäre ähnlich schlecht wie die runde Maus, bei der man die Richtung nicht erfühlen konnte.
Da gibt es aber deutlich unzugänglichere Stellen am Gerät. Ich weiß ja nicht wo du deinen Zeigefinger hast, aber meiner liegt jedenfalls auf der Rückseite...

Edit:
Ferner hält Apple meines Wissens ein Patent auf die Kombination Fingerabdruck-Sensor im Home-Button, was Samsung etc dazu zwingt, es anders zu machen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Denn es gibt ja Geräte von Samsung und anderen Herstellern mit Kombination Homebutton + Fingerabdrucksensor (Siehe S5-S8).
Verbessrungen erwünscht, falls das anders sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir nicht vorstellen. Denn es gibt ja Geräte von Samsung und anderen Herstellern mit Kombination Homebutton + Fingerabdrucksensor (Siehe S5-S8).
Was auch nichts darüber aussagt, ob Apple ein Patent darauf hat oder nicht.
 
Mal ein wenig außerhalb des Topics, aber die Frage interessiert mich:

Wie kann es sein, dass meine Frage bezüglich Windows-iTunes damals gelöscht wurde, weil hier ausschließlich nur über Apple-Produkte geschrieben wird und dann das Samsung Galaxy S8 hier groß besprochen werden kann?

Ich meine, mir geht das Ding zwar am Hintern vorbei, aber die Frage sei dann doch erlaubt!
 
Ich hab das heute mal im MM getestet - ich denke, nach einiger Zeit hat man das raus mit dem Auffinden des Sensors. So schlimm fühlt sich die Positionierung nicht an für mich. Ist aber sicherlich Geschmackssache.

Beim S8 gehts mit viel Verbiegen, beim S8+ ist der Sensor unerreichbar. Das ist unfassbar lieblos dahin geklatscht, vollkommen unverständlich warum Samsung das so gemacht hat.
 
Ich gehe davon aus, dass der gar nicht mit einer Hand bedient werden soll.
 
Es gibt einen Patentantrag von Apple, der einen Fingerabdruck-Sensor im Bildschirm ermöglicht
http://appft.uspto.gov/netacgi/nph-...and+pd/2/23/2017&RS=(CCL/1/1+AND+PD/20170223)

Ferner hält Apple meines Wissens ein Patent auf die Kombination Fingerabdruck-Sensor im Home-Button, was Samsung etc dazu zwingt, es anders zu machen.

Eine häufig benutzte Funktion an der unzugänglichsten Stelle des Gerätes unterzubringen, hat Apple also nicht nötig, und wäre ähnlich schlecht wie die runde Maus, bei der man die Richtung nicht erfühlen konnte.
Und überall liest man, dass es scheinbar nicht klappt.

Samsung hatte es auch mit S8 vor, die Technik war noch nicht soweit.
 
  • Like
Reaktionen: ulst
Aber nur bei der Gesichtserkennung...
emoji12.png

Wenn damit nur rudimentäre Funktionen frei geschaltet werden, ist das sogar legitim ;)
 
dann doch etwas Sport :) nur welchen tieferen Sinn hat das, wenn es keine Watch aufzeichnet? :oops:
 
ch denke auch. Und ich vermute auch, dass Apple das dieses Jahr auch nicht hin bekommt und der Fingerabdrucksensor auch auf der Rückseite landet.

Abwarten. Muss ja noch nichts heißen. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das Apple den uf die Rückseite verbannt.
 
Da gibt es aber deutlich unzugänglichere Stellen am Gerät. Ich weiß ja nicht wo du deinen Zeigefinger hast, aber meiner liegt jedenfalls auf der Rückseite...

Also meiner liegt und lag noch nie auf der Rückseite eines Smartphones (auch nicht beim telefonieren). Meine Finger umschließen das Gerät, von daher wäre mir sogar ein Scanner auf der Seite des Gerätes noch 10x lieber als auf der Rückseite,