- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.526
Mit der Veröffentlichung der neuen iPhone-Modelle am vergangenen Freitag hat Apple auch die Preise für Service-Leistungen aktualisiert. Dem Trend in den letzten Jahren folgend hat das Unternehmen dabei die Servicepauschale für ein Austauschmodell abermals angehoben – womöglich ein weiteres Indiz dafür, dass beschädigte Modelle künftig eher repariert werden sollen. Austauschmodelle kosten – sofern die Beschädigungen nicht von der Garantie abgedeckt werden – künftig 319 (iPhone 6 Plus) bzw. 285 Euro (iPhone 6), zzgl. 12,10 Euro Versandkosten. Die Preise für die übrigen iPhone-Modelle sind gleich geblieben.[prbreak][/prbreak]
Ein Austausch des Akkus kostet generell 75 Euro, bei einem defekten Display sind 109 (iPhone 6) bzw. 129 Euro (iPhone 6 Plus, iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5) zu zahlen (zzgl. Versandkosten). Sollte das iPhone jedoch weitere Beschädigungen aufweisen, gelten hingegen möglicherweise die weiter oben genannten Servicepreise für Austauschgeräte außerhalb der Garantie. Apple gibt an, dass Modelle mit „unerlaubten Modifikationen“ vom Service außerhalb der Garantie ausgenommen sind. Damit bezieht sich Apple vermutlich auf Reparaturen durch nicht zertifizierte Shops.
Via Apple
Ein Austausch des Akkus kostet generell 75 Euro, bei einem defekten Display sind 109 (iPhone 6) bzw. 129 Euro (iPhone 6 Plus, iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5) zu zahlen (zzgl. Versandkosten). Sollte das iPhone jedoch weitere Beschädigungen aufweisen, gelten hingegen möglicherweise die weiter oben genannten Servicepreise für Austauschgeräte außerhalb der Garantie. Apple gibt an, dass Modelle mit „unerlaubten Modifikationen“ vom Service außerhalb der Garantie ausgenommen sind. Damit bezieht sich Apple vermutlich auf Reparaturen durch nicht zertifizierte Shops.
Via Apple