• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari, weisser Rand bei Frames

tornado

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.07.06
Beiträge
463
hallo miteinander!

ich kämpfe momentan mit dem Problem, dass Safari bei einigen Frames einen weissen Rand anzeigt, obwohl eigentlich gar keine Ränder vorhanden sein sollten. Firefox und IE7 (unter XP) zeigen den Inhalt so an, wie ich ihn eigentlich möchte.

Es handelt sich um eine Seite mit 3 Frames; einem zur Navigation links, einen Header oben und einen zur Anzeige rechts. Der Link der Seite lautet http://www.ceviseuzi.ch/new/entwurf/home.html

Der Fehler zeigt sich als vertikale Linie zwischen dem linken und dem rechten Frame.

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<title>www.ceviseuzi.ch</title>
</head>

<frameset rows="100,*" framespacing="0" frameborder="0" border="0">
  <frame src="header.html" frameborder="0" scrolling="no" noresize="noresize" marginwidth="0" marginheight="0" name="header" />
  <frameset cols="200,*">
    <frame src="left_start.html" frameborder="0" scrolling="no" noresize="noresize" marginwidth="0" marginheight="0" name="left" />
    <frame src="news.html" frameborder="0" scrolling="auto" noresize="noresize" marginwidth="0" marginheight="0" name="content" />
  </frameset>
  
</frameset>
<noframes><body>
</body>
</noframes></html>
Ich habe das Dokument mit dem W3C Validator checken lassen, verfüge aber über zuwenig Fachwissen um mit den Hinweisen etwas anzufangen. Weiss jemand Rat?
 
Ich kann dir zwar bei deinem HTML-Prob nicht helfen, allerdings fällt mir noch etwas anderes auf, wenn ich die beiden Browser nebeneinander lege. In Safari ist der Grauverlauf nach unten wunderbar geglättet, im Firefox sind es allerdings Streifen.

Warum das so ist, weiß ich auch nicht. :-!
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 84
In Safari ist der Grauverlauf nach unten wunderbar geglättet, im Firefox sind es allerdings Streifen.

komisch, bei mir wird der grauverlauf in beiden browsern einwandfrei angezeigt. mit dunklen verläufen haben beide mühe.
 
Warum verwendest du im Jahr 2007 überhaupt noch Frames? Das war schon vor 10 Jahren nur problematisch. Stell Dein Layout von Deinem antiquierten Frames und Table Layout auf deutlich zeitgemäßeres CSS um!
Gruß Pepi
 
na ganz einfach; weil ich mich damit auskenne (und mit CSS nicht).
Wenn die Meschheit immer so denken würde, säßen wir heute noch in Fellen gekleidet in Höhlen...

'Tschuldige, aber dazulernen gehört zum Leben und Du solltest Dich wirklich mal mit CSS beschäftigen - das ist kein Hexenwerk.
 
Wenn die Meschheit immer so denken würde, säßen wir heute noch in Fellen gekleidet in Höhlen...

'Tschuldige, aber dazulernen gehört zum Leben und Du solltest Dich wirklich mal mit CSS beschäftigen - das ist kein Hexenwerk.

Damit hast du ganz sicher recht. Nur fehlt mir im Moment wirklich die Zeit um sowas zu erlernen. Wenn der weisse Streifen nicht wegzukriegen ist, ist das nicht weiter schlimm, denn es handelt sich ja sowieso nicht um eine Firmenseite o.ä. Ich dachte nur, jemand hätte vielleicht gerade DEN Tipp dazu...