• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari Verlauf und Websitedaten löschen

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich habe die Angewohnheit regelmäßig im Safari den Verlauf und die Websitedaten zu löschen. Ist ein bissi umständlich vorgesehen vn Apple über die Einstellungen. Gibt es irgend eine Möglichkeit die Löschung mit ein oder zwei Klicks zu bewerkstelligen. Auch am Mac und iPhone würde ich es gerne unkompliziert durchführen.

Bitte um ein paar Tips. Dankeschön!
 
Mir ist in der Richtung nur der private Modus bekannt, der nach dem Schließen einer Seite alle relevanten Daten löscht. Mir waren die Einschränkungen aber doch zu groß.

IMHO ist der mobile Safari inzwischen ziemlich rückständig. Ich wünsche mir eine deutliche bessere Verwaltung Seiten spezifischer Einstellungen, wie es viele moderne (Desktop-) Browser inzwischen bieten.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Mir ist in der Richtung nur der private Modus bekannt, der nach dem Schließen einer Seite alle relevanten Daten löscht. Mir waren die Einschränkungen aber doch zu groß.

Genau das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Ich finde der private Modus funktioniert einwandfrei. Von welchen Einschränkungen sprichst du?
 
Das ich keine vernünftige Kontrolle über das Löschen der Daten habe. Nehmen wir z.B. mal das Forum hier: ich mache mir interessante Beiträge jeweils in einem neuen Tab auf. Ich müsste mich so für jeden Beitrag, auf den ich antworten möchte, neu anmelden.

Oder die Cookie-Abfragen, die bei jedem neuem Tab erneut erscheinen - auch wenn ich die Seite schon besucht habe.

Wieso kann ich nicht für jede Seite entscheiden, wie mit den Cookies / Daten umgegangen wird? Für die Inhaltsblocker geht das doch auch?

Mein Browser auf dem Desktop ist z.B. so eingerichtet, dass Cookies erstmal grundsätzlich blockiert werden. Für einige Seiten, wie z.B. Amazon oder das Forum hier sind sie erlaubt. Bei letzterem bleiben sie sogar nach dem Beenden erhalten, bei Amazon werden sie beim Schließen des Browsers gelöscht. Diese Flexibilität würde ich mir auch von Safari (auch auf dem Desktop) wünschen.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Na gut, ich verwende den privaten Modus eben für Seiten, bei denen ich die Cookies nicht behalten weil. Seiten, auf denen ich mich anmelden muss und auch angemeldet bleiben weil, rufe ich nicht im privaten Modus auf. Man kann ja sehr einfach und schnell hin und her wechseln.
 
Wobei wir wieder bei den Einschränkungen des mobilen Safari wären... keine Erweiterungen.

Gruß
 
Das meinte ich ja. Safari ist sehr umständlich zu bedienen.

Gibt es einen Kurzbefehl, der mit einem Klick oder dem Ruf nach Siri im Safari den verlauf und die Cookies löscht?
 
Ach verdammt, ich hab die Kategorie übersehen. Mein Verweis auf Cookie gilt natürlich nur für MacOS, nicht für iPadOS/iOS. Da fällt mir zum Thema leider gar nichts ein, sorry.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Ich habe die Angewohnheit regelmäßig im Safari den Verlauf und die Websitedaten zu löschen. Ist ein bissi umständlich vorgesehen vn Apple über die Einstellungen. Gibt es irgend eine Möglichkeit die Löschung mit ein oder zwei Klicks zu bewerkstelligen. Auch am Mac und iPhone würde ich es gerne unkompliziert durchführen.

Bitte um ein paar Tips. Dankeschön!


In Safari auf dieses Symbol klicken

A67B2866-A740-4B05-91A4-568C233E0361.jpeg

dann Verlauf wählen und rechts unten löschen klicken.

Der Verlauf wird nach dieser Aktion auf allen Geräten, die bei der gleichen Apple ID angemeldet sind, gelöscht.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und Keef
Und was kann mit dem „Buch“ links neben der Adresszeile geprüft/gelöscht werden?

CBD8EDF3-C095-4FDD-9450-A176B59F8EBB.png8788C630-1150-4046-89D0-315127189303.png

@Onslaught war schneller.
 
  • Like
Reaktionen: Onslaught