• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari Verlauf dauerhaft abschalten - nicht möglich trotz Onyx?

Jupp, ich vergas, das es ja tatsächlich noch Leute gibt, die sich die datenkrake freiwillig auf ihre Geräte installieren.
danke für den Hinweis.
 
Nein, natürlich nicht :-p , aber gegen google, sind Apple und Facebook und die anderen nur waisenknaben, die noch kräftig üben müssen, aber auf gutem Wege sind.
 
Hallo zusammen,

Datentechnisch habe ich ohnehin schon kapituliert - aber der Ansatz ist gut: Ich verwende aktuell den Firefox für Mac, würde ihn auch gerne behalten, jedoch meine Lesezeichen irgendwie mit dem iPhone syncen. Ist das möglich?

Beste Grüße
 
...und wieder ab nach oben: Geht es denn tatsächlich irgendwie, dass ich mit Firefox für Mac irgendwie mit dem iPhone syncen kann?

Beste Grüße und vielen Dank

P.S.: Gerne darf auch der Verlauf von Safari abgeschaltet werden, aber das habe ich bereits aufgegeben.
 
Firefox wollte mal eine Version für iOS zur Verfügung stellen, aber es ist nicht gelungen und sie haben die ˓β wieder zurückgezogen.
Ein einmaliges Synchronisieren kannst du via Safari erreichen - Safari importirt alle Lesezeichen von FF.
Aber wenn du täglich 30 neue Lesezeichen festlegst, wird das natürlich ziemlich mühsam.
Sonst fällt mir nichts ein.
Salome
 
Nein, natürlich nicht :-p , aber gegen google, sind Apple und Facebook und die anderen nur waisenknaben, die noch kräftig üben müssen, aber auf gutem Wege sind.
Hast du eine Quelle, dass Chrome mehr Daten an Google weitergibt als Safari an Apple? Zumal die eindeutige Browser-ID schon seit zwei Jahren aus Chrome rausgeflogen ist.