- Registriert
- 15.12.11
- Beiträge
- 4.595
Weil ich vermute, daß die gespeicherten Daten alle vernetzt weitergegeben werden. Und nicht zu meinem Vorteil. Und gratis noch dazu.Bleibt die Frage generell: Warum überhaupt das Löschen gewollt ist?
Danke für den Tip @Macbeatnik.
Aber ich hätte gerne die Funktionen, die ich oben gepostet habe.
Am iPhone gibt's das nicht. Nervt mich auchUnd gibt es so eine Einstellung für Safari? Oder nur am PC?
Nein.Und gibt es so eine Einstellung für Safari?
Am iPhone gibt's das nicht. Nervt mich auch
Es ging darum, das Cookies und andere Browser Daten beim beenden automatisch gelöscht werden.
und was passiert mit Verlauf und Cache?Und genau das macht das private Surfen. Du kannst es ja mal testen: logge dich in einen privaten Tab irgendwo ein und surfe dort - du bleibst eingeloggt, denn das Session-Cookie wurde gespeichert. Nun schließe den Tab und öffne einen neuen. Du wirst sehen, dass du nicht mehr angemeldet ist, weil das Cookie nicht mehr da ist. Es wurde mit dem Schließen des Tabs gelöscht.
Der ist weg, sobald du das private Surfen beendest.und was passiert mit Verlauf und Cache?
Hier steht auch alles Relevante.Der ist weg, sobald du das private Surfen beendest.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.