• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Safari startet mit den letzten geöffneten Websites

Mich@el

Granny Smith
Registriert
07.10.10
Beiträge
12
Hallo,
in der Suchfunktion habe ich so was ähnliches in 2009 gefunden. Da hatte auch ein User ein Prob mit dem Safari der immer 2 Fenster öffnete. Das hat aber wohl nichts mit dem Thema von mir zu tun.

Ich habe Mac OS X Lion installiert. Seit dem öffnet mir Safari alle Fenster wieder, die ich beim Schließen offen hatte.

Möchte ich nicht. Bisher öffnete Safari immer mit meiner unter Einstellung eingegebenen Homepage. z.b. spiegel online.

Kann ich das wieder entsprechend einstellen?

Besten Dank schon mal. :-)
Mich@el
 
suche "resume" - eines der meistbeworbenen Features des Löwen. Aber naja, viele machen halt auch ohne das zu lesen ein Upgrade ...
 
... Aber naja, viele machen halt auch ohne das zu lesen ein Upgrade ...
Ein wenig Sarkasmus? Nein, habe ich nicht vorher gelesen. Scheinbar von weiteren Usern ebenfalls nicht...
Danke für den Tipp mit "Resume". Der Bug bleibt uns wohl erstmal erhalten. ;)
 
etwas Sarkasmus, ja. Und nicht nur "scheinbar" ist es aus der Mode gekommen, sich vor dem Ankauf zu informieren, sondern "offensichtlich". Macht es aber nicht besser ...

Und, ach ja: Resume ist ein Feature, dass, richtig eingesetzt (was "verstehen" voraussetzt, für das wiederum "lesen" hilfreich ist), durchaus sehr wertvoll sein kann. Ein "Bug" dagegen ist ein Fehler - und nicht alles, was man nicht versteht, ist falsch
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
He, du bist ja ganz schön "bissig". Bleib locker. :) Ich nehme mir immer das "scheinbar" neueste und beste. Falls es dann nicht so ist... shit happens. Das mit dem Safari ist für mich persönlich gesehen auch das einzige "Übel". Ansonsten bin ich einfach nur begeistert.

Gut, ich lese es mir noch einmal genau durch. Mir ist schon bekannt, was ein Bug ist. Und das mit dem Feature, werde ich schon noch finden. Ich schaue nur eben Zürich - Bayern (Champion League Quali).

Seit ihr hier eigentlich alle so drauf? Einfach nur antworten, ohne eigenen individuellen Senf, reicht meiner Meinung nach vollends. Falls du´s nicht hin bekommst, lass es einfach.
 
ach? Du willst Hilfe, aber nur so, wie es dir passt? Sind die Kinder alle so drauf?
 
wenn du nicht willst, das Safari mit den zuletzt geöffneten Fenstern startet, dann *musst du Safari per Apfel+Alt+Q schliessen oder beim Ausschalten des Rechners den Haken herausnehmen, beim Hinweisfenster.

Und es gibt einen großen Unterschied zwischen Feature und Bug, auch wenn Lion ein schönes Beispiel dafür ist, das Features teilweise als Bug empfunden werden.
 
@JvW
Sorry, jetzt muss ich schon grinsen. Nein, ich bin kein Kind mehr. Vielleicht komme ich in deinem Empfinden so rüber. Ist allerdings schon etwas länger her. Mich stört ja nur deine Art, wie du auf Fragen antwortest.
Nimm dir doch ein Beispiel an Macbeatnik. Einfach kurz und knapp geantwortet. Gut erklärt. Gibt hier also doch noch freundliche Mitglieder hier. Und jetzt hör auf zu schimpfen. Sonst ist´s echt langsam Kindergarten. ;-)
 
Oh, ich mache das ganz einfach: Ich stelle jetzt fest, dass du ein arroganter Schnösel bist, der sich einbildet, hier ein Service-Zentrum vorzufinden, der meint, "Mitarbeiter" bewerten zu müssen, ich sage dazu "so ein Depp" und setze dich auf die Ignorierliste. Was bewirkt, dass du von mir exakt keine weitere Hilfe bekommst. Und wenn du dir weiterhin Mühe gibst, deine Herablassung zu zeigen, erledigt sich das alles ganz von alleine. Für dich, nämlich.
 
wenn du nicht willst, das Safari mit den zuletzt geöffneten Fenstern startet, dann *musst du Safari per Apfel+Alt+Q schliessen

Diesen Hinweis liest man oft, ist aber leider falsch. Zunächst einmal erscheint im Safari-Menü bei gedrückter "alt"-Taste der Hinweis "Beenden und Fenster beibehalten", was ja an sich schon einmal aufhorchen lassen müsste...

Desweiteren öffnet sich Safari danach genau dort wo man vor dem Beenden war, und dabei spielt es keine Rolle ob man Safari mit Apfel+Q oder Apfel+Alt+Q beendet.

oder beim Ausschalten des Rechners den Haken herausnehmen, beim Hinweisfenster.

Das verhindert halt, dass sich die Programme beim hochfahren nicht wieder von alleine neu starten. Bezüglich der Startseite von Safari hat das keine Auswirkungen.

Und es gibt einen großen Unterschied zwischen Feature und Bug, auch wenn Lion ein schönes Beispiel dafür ist, das Features teilweise als Bug empfunden werden.

In dem Fall ist es ein Bug, weil man in den Safari Einstellungen einstellen kann, dass neue Fenster mit (in dem Fall) der "Homepage" geöffnet werden sollen. Wenn man Safari startet, erwartet man ein "neues Fenster" und damit die voreingestellte Homepage (wenn man dies in den Einstellungen aktiviert hat), und eben nicht die Seite auf der man am Abend zuvor war.

Testet ihr eigentlich eure Tips auch mal bevor gepostet wird?

Es gibt allerdings eine Möglichkeit, zur Umgehung dieses Fehlverhaltens, aber nachdem in diesem Thread (wieder einmal) so eine Unfreundlichkeit verbreitet wird (nicht vom Opener), behalte ich den Tip für mich. Der Opener kann mich ja per PN anschreiben.
 
LOL - ein richtiger "Gute Laune"-Thread … ;-)

Systemeinstellungen -> Persönlich/Allgemein -> "Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen von Programmen wiederherstellen" deaktivieren -> Voilà
 
Danke...ich seh das nie..vielen Dank
 
danke auch von mir für den tipp. was ist nur aus dem guten alten at geworden, als man noch eine antwort auf eine frage bekam und keine pauschalisierten anfeindungen...
 
Systemeinstellungen -> Persönlich/Allgemein -> "Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen von Programmen wiederherstellen" deaktivieren -> Voilà
Danke...ich seh das nie..vielen Dank
danke auch von mir für den tipp.

Äh?

Testet Ihr das auch bevor man hier den Jubelperser gibt?

Diese System-Einstellung funktioniert doch zur Zeit (10.7.1) auch nicht...

In zig Threads werden diese Tips hoch und runtergelabert, scheinbar ohne es je gestestet zu haben... aber hauptsache man hat was geschrieben, oder?

Aber auch Aussagen wie "ich seh das nie" sind schon bezeichnend für die iDau-Community mittlerweile... was machen manche eigentlich mit ihren Macs wenn selbst die Systemeinstellungen schon zuviel des Guten sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt ich habe erst gejubelt und dann erst gemerkt das es nicht ging. Sonst haben alle Tipps hier funktioniert. Nach 2 Jahren Mac(vorher Wondows) sind mir einige Sachen immer noch fremd und nicht jeder der einem Mac hat, hat sich so intensiv mit den Mac auseinander gesetzt, wie Du vielleicht. Manchmal hat man auch nicht die Zeit(oder Lust) und ist einfach Dankbar,wenn andere das schon wissen.
Meine Aussage "Ich seh das nie" war vielleicht etwas allgemein, manche Sachen konnte ich schon selbst raus finden, ich dem Fall hatte ich gesucht und nix gefunden.
 
Grr, was ein Tonfall wieder und dann noch von jemanden, der offenbar 2 Funktionen bei Lion durcheinanderbringt.

1. Die von mir beschriebene Funktion in der Systemeinstellung (Resume), die bewirkt, dass jede Anwendung beim nächsten Öffnen des Programms (egal ob in einer Sitzung oder nach Neustart des Rechners) das zuletzt geöffnete Fenster wiederherstellt. Dieses Verhalten lässt sich natürlich in den Systemeinstellungen deaktivieren und funktioniert auch!

2. Die Frage, die erscheint, wenn man sich abmelden will, ob nach Neustart, die zuletzt geöffneten Programme wieder geöffnet werden sollen. Diese Frage lässt sich im Moment in den Systemeinstellungen nicht deaktivieren, man kann nur jedes mal das Häkchen entfernen oder eben alle Programme vor dem Abmelden schliessen. Lässt man die Funktion aktiviert, öffnet sich beim Neustart auch wieder das zuletzt geöffnete Programm mit dem entsprechenden Fenster. Deaktiviert man die Funktion oder schliesst man Safari vor dem Abmelden, startet Safari nach der nächsten Anmeldung auch wieder ganz normal mit der Homepage, die in den Einstellungen hinterlegt wurde.

Beide Einstellungen funktionieren genau so auf vier Macs hier bei mir in der Familie, wenn es woanders nicht funktioniert liegt es dann wohl eher an einem nicht korrekt aufgesetztem Löwen.

Aber Hauptsache mal über was gelabert, wovon man keine Ahnung hat…
 
Aber Hauptsache mal über was gelabert, wovon man keine Ahnung hat…

Blödsinn.

zu 1 in Bezug auf Safari:
Nein, es funktioniert nicht.

zu 2 in Bezug auf Safari:
Darum ging es in diesem Thread gar nicht, aber trotzdem hast Du damit den "Workaround" für das Ausgangsproblem ausgegraben....wenn auch vermutlich ungewollt / unbewusst.
 
O.k., ich will wirklich nicht flamen und habe mich hinreissen lassen. Inwiefern löst es das Safari-Problem nicht? Bei mir funktioniert es genauso.
 
Z.b. indem Du folgende Abfolge ausführst:

1. Safari mit diesem Thread
2. Neustart des Macs (Häkchen weg bei "Beim nächsten Anmelden,...")
3. Nach Neustart Safari starten ... voila Du bist wieder hier in diesem Thread (auch wenn Du in den Safarieinstellungen angegeben hast, dass Safari neue Fenster mit einer voreingestellten Homepage starten soll).

Abhilfe schafft, Safari vor dem Neustart zu beenden bzw den roten Knopf zu betätigen. Dann wird Safari beim öffnen mit dem richtigen Verhalten (Laden der voreingestellten HP) gestartet. Wobei die Variante mit dem roten Knopf zuverlässiger ist. Bei Apfel+Q ist es mal so mal so, ob Safari die letzte Sitzung wieder lädt oder eben die Homepage,...