• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari Rechtschreibüberprüfung

  • Ersteller Ersteller Nik
  • Erstellt am Erstellt am

Nik

Transparent von Croncels
Registriert
04.07.10
Beiträge
315
Hallo AT,

seit dem ich Safari nutze regt mich diese integrierte Rechtschreibprüfung auf. Eigentlich finde ich sie ganz Nützlich solange sie auf Deutsch wäre. Google hat mir immer die Lösungen gebracht entweder sie auszuschalten, was ich aber nicht will, oder sie über "Rechtschreibung und Grammatik einblenden" auf Deutsch zu stellen. Ist auch ganz gut. Solange man nicht wieder das Fenster schließt oder auf eine Andere Seite geht. Dann ist sie wieder auf Englisch gestellt und ich muss sie manuell wieder auf Deutsch stellen. Und das nervt.

nun habe ich die Frage ob man das irgendwie so einstellen kann das es auf jeder Seite und nach jedem Safari- / Betriebssystem Neustarts/neuladens so bleibt??? Oder irgendein Tool (wie bei Firefox), dann könnte ich die integrierte wieder ausschalten?


Danke für eure Mithilfe

Gruß Nik



____________


edit: Entschuldigung, ich habe übersehen das ich es ja hier rein schreiben sollte.
Kann es vlt. Verschoben werden?
 
Hmm..mein Beitrag wird dir hier leider nicht viel nützen ...aber ich habe dein Problem mit Safari irgendwie nicht...
Vielleicht mal löschen und versuchen auch nichts von Safari übrig zu lassen im Cache und etc...und neu installieren...
mehr fällt mir da sonst auch nicht ein... sry
 
vlt. ist da wieder der Unterschied (und auch Haken von Apple).
Windows geht das nicht, Mac gehts

trotzdem Danke, ich warte erstmal ab was noch so für Antworten kommen und probiere es dann mal.