• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari öffnet paypal nicht...

bombinho

Fuji
Registriert
27.06.13
Beiträge
37
Hallo,

immer wenn ich auf www.paypal.de gehen möchte, bring Safari den Fehler

"Safari kann die Seite .... nicht öffnen, da Safari keine sichere Verbindung zum Server ... aufbauen kann"

Safari zurücksetzen hat nichts gebracht...

Kennt jemand das Problem?

Grüße
 
Funktioniert auch bei mir.
Du kannst den Zugriff ja mal mit Firefox probieren.
Hast du in den Systemeinstellungen an den Proxys herumgespielt. Auf einem Mac sollen keine aktiviert sein,
Eine zusätzliche Firewall installiert? Nicht notwendig.
Firewall am Router? Diesen zurücksetzen.
Little Snitch installiert?
Salome
 
mit Firefox funktioniert es.
keine extra Firewall auf dem Mac, mit deaktivierter Firewall am Router funktioniert es auch nicht.
an den Proxies habe ich nichts verändert.
sonst keine Software, welche darauf Einfluss haben könnte....

Hat sonst noch jemand eine Idee?

Grüße & danke
 
Probier eine andere verschlüsselte Site (https://) mit Safari. Ober der Browser keine schafft oder nur Paypal nicht?
Salome
 
mit deaktivierter Firewall am Router funktioniert es auch nicht.
Die Firewall des Routers sollte man nie deaktivieren, auch nicht "nur mal kurz zum Testen".

Dass eine Router-Firewall (NAT-Firewall) in irgendeiner Form Probleme verursacht, wäre mir auch neu.
 
Er hat gefragt, ob jemand DAS Problem kennt und eine Lösung dazu hat. Mit Sicherheit ging er davon aus, dass es für andere Leute funktioniert.
 
Sonstige https Websites funktionieren, nur paypal nicht...

Hoffe das es spätestens im Herbst mit Yosemite wieder funktioniert.
 
Dann würde ich meinen es liegt an einer Konfiguration auf deinem Rechner, aber nicht im System. Deshalb ist Frage ob Yosemit da etwas ändern wird / kann. Das dauert auch noch eine Weile.
An Papayl kann es auch nicht liegen, sonst könnten ja wir anderen nicht auf die Seite zugreifen.
Hast auch schon sämtliche Plugins entfernt?
Aber da du mit Firefox Zugriff hast, ist das Problem zwar lästig aber hindert dich im Grunde an gar nichts.
Also arbeite fröhlich weiter.
Es gibt auch Probleme (so lese ich hier manchmal), die sich von selbst erledigen.
Salome