• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari öffnet Fenster nicht

Engelbande

Roter Delicious
Registriert
07.02.10
Beiträge
91
Mindestens einmal täglich spinnt mein Safari:

wenn ich eine Adresse eingebe und die Seite öffnen will, bleibt die Seite entweder weiß oder es steht einfach nur die Startseite und nichts tut sich. Nach einem Neustart geht es wieder, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, habt ihr ne Idee?

(Safari 5.1.2 und OS X 10.7.2)

Lieben Dank!
 
Hast du, nachdem du versucht hast, die Seite zu laden, einfach mal einen Reload der Seite gemacht? Manchmal hilft das schon direkt weiter.

Andere Möglichkeit: Klick doch einfach mal, wenn solch eine Seite ‘geöffnet’ ist einfach ins Leere rein und schau, was passiert. ;-)
 
kein Chance, das hab ich natürlich probiert. Warten, klicken, neuladen ... nichts hilft, nur runterfahren.
 
Hm - also wenn es mit dem Klicken nicht klappt, dann ist es schonmal kein Frame-Redirect. Hast du denn mal probiert, die Seite mit Firefox zu öffnen? Eine andere Frage: Ist es überhaupt DIE Seite oder ist es EINE Seite?

Eine weitere Möglichkeit: Surfst du im privaten Modus? Wenn ja, dann deaktiviere ihn mal und schau, was passiert.
 
es betrifft alle Seiten ... Firefox hab ich gar nicht ... was heißt privater Modus? ihr habt es hier mit einem totalen Frischling zu tun...
 
Besorg dir am besten dann mal irgendwie die Installationsdatei von Firefox und installier es mal auf deinem Mac, um es zu testen. Beim privaten Modus werden - solange er aktiviert ist - keinerlei Informatinen gespeichert. Logins, Verlauf, Formularinhalte.

Er kann unter Umständen dazu führen, dass Seiten fehlerhaft (!) erscheinen. Du kannst ihn über die Menüleiste durch Safari -> Privates Surfen de- bzw. aktivieren.