• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari oder was…?

Geh mal in Safari auf Einstellungen-->Allgemein und sieh nach, was da bei Homepage eingetragen ist.
 
Habe schon Sophos drüber laufen lassen: ergibt nix:
Runter mit Sophos (mit Deinstaller, wenn einer mitgeliefert worden ist)- Antivirenprogramme haben auf dem Mac nichts zu suchen, weil sie nichts finden. Das kränkt sie aber und dann schmeißen sie halt einen File aus dem Systemordner in den Mist. Dann musst du schrecklich weinen.
Mir scheint die Seite die sich bei dir öffnet beherbergt so Analytic-Tools, die auf einer Site das Verhalten der User aufzeichnen. Hast du eine Website? Dann gehört dieses CX::analytics vermutlich aktualisiert.
Salome
 
@salome
Ja, ich habe eine Website.
Mir ist aber völlig unbekannt, dass hier ein Analysetool dahinter stecken soll. Vielleicht noch zu erwähnen, dass wenn ich in die Widgets "wische" mein iMac in Safari wechselt und die benannte Seite sich öffnet. Das ist aber auch die einzig erkennbare Struktur. Ansonsten öffnet sie sich nach Belieben so zwei dreimal die Stunde völlig unvermittelt.

Zu Sophos: Da scheinen die Meinungen auseinander zu gehen. Es gibt da glühende Verfechter, zumal auch der Mac immer häufiger von Schädlingen befallen zu sein scheint. Vor einem Jahr hätte ich dir noch uneingeschränkt zugestimmt. Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.

@ alle
Es hat definitiv nix mit dem Häkchen zu tun, welches die geöffneten Websites bei einem Neustart wieder öffnet und sie ist auch nicht als Homepage in den Einstellungen vermerkt. Auch hier ein Danke für diese Anmerkungen.

Grusscoutout

Edit: Mir ist geraste aufgefallen, dass das erwähnte "wischen" in die Widgets tatsächlich einen direkten Zusammenhang hat. Ich kann dann nämlich von Safari aus nicht mehr dahin zurück, weil erneut diese Seite geöffnet wird und wieder automatisch zu Safari gewechselt wird. Dieses Spielchen wiederholt sich laufend. Nun haben wir es zumindest ein wenig eingeschränkt. Die Frage ist nur, wie soll ich die Widgets löschen, wenn diese Seite immer wieder von Safari unterbrochen wird :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deaktiviere/lösche mal alle Safari Extensions/Plugins und evtl. auch verdächtige Widgets und dann schau, ob das weiterhin auftritt.
 
Deaktiviere/lösche mal alle Safari Extensions/Plugins und evtl. auch verdächtige Widgets und dann schau, ob das weiterhin auftritt.

Tja Widgets löschen ist nicht…. Da er auf dem Dashboard wie beschrieben nicht verbleibt und immer sofort in Safari switcht. Kann ich das irgendwie im System machen?
 
Schau mal in die Ordner /Benutzer/deinBenutzer/Library/Widgets und /Library/Widgets.

Die Benutzer-Library ist unter Lion versteckt, du gelangst dahin, wenn du im Finder auf "Gehe zu" gehst und dann die alt-Taste gedrückt hälst, dann taucht sie auf.
 
Schau mal in die Ordner /Benutzer/deinBenutzer/Library/Widgets und /Library/Widgets.

Die Benutzer-Library ist unter Lion versteckt, du gelangst dahin, wenn du im Finder auf "Gehe zu" gehst und dann die alt-Taste gedrückt hälst, dann taucht sie auf.

Safari alle Erweiterungen und Plugins entfernt und alle Widgets in den Papierkorb verfrachtet – Neustart: alles beim Alten - sch…….
 
Dann öffne doch bitte die Konsole und schau, was da vermerkt ist, nachdem sich die Störseite geöffnet hat.
 
Ach dieeeeee…….;-) folgendes:

26.11.11 16:24:25.972 DashboardClient: no upcoming events
26.11.11 16:24:25.973 com.apple.Dock.agent: 2011-11-26 16:24:25.972 DashboardClient[465:803] no upcoming events
26.11.11 16:24:30.312 com.apple.launchd.peruser.501: (com.netputing.airprintactivator[2288]) posix_spawn("/Users/homeobrist/Downloads/AirPrintActivator/AirPrintActivator.app/Contents/Resources/AirPrintDaemon.app/Contents/MacOS/AirPrintDaemon", ...): No such file or directory
26.11.11 16:24:30.312 com.apple.launchd.peruser.501: (com.netputing.airprintactivator[2288]) Exited with code: 1
26.11.11 16:24:30.313 com.apple.launchd.peruser.501: (com.netputing.airprintactivator) Throttling respawn: Will start in 10 seconds
 
Du hast einmal vollkommen falsch den airprintaktivator gestartet und " installiert" vermutlich danach dann falsch deinstalliert und jetzt laufen nach wie vor noch Prozesse davon. Schau in der Benutzer library unter launchdaemons oder launchagents ob dort teile vom airprintaktivator zu finden sind
 
Du hast einmal vollkommen falsch den airprintaktivator gestartet und " installiert" vermutlich danach dann falsch deinstalliert und jetzt laufen nach wie vor noch Prozesse davon. Schau in der Benutzer library unter launchdaemons oder launchagents ob dort teile vom airprintaktivator zu finden sind

Mit deinstallieren und Reinstallieren ist das nicht getan oder?
 
Du hast einmal vollkommen falsch den airprintaktivator gestartet und " installiert" vermutlich danach dann falsch deinstalliert und jetzt laufen nach wie vor noch Prozesse davon. Schau in der Benutzer library unter launchdaemons oder launchagents ob dort teile vom airprintaktivator zu finden sind


Mit deinstallieren und Reinstallieren ist das nicht getan oder?

Also das:

Launchagent.png
 
CleanMymac ist ein gefährliches Tool. Wozu brauchst du das? Gibt es dafür einen Deinstaller? Dann benütze ihn.
Salome
 
Ja, wie Salome schon sagte, cleanmymac ist eher als schadsoftware zu sehen, denn als Helfer.
Den airprintaktivator kannst du auch einfach aus diesem Ordner ( Screenshot) herausziehen.
 
Clean App deinstalliert Airprintactivator entfernt -> Neustart. Dieselbe Aktion wenn ich aufs Dahbpard gehe??!! Konsole:

26.11.11 16:59:10.444 DashboardClient: no upcoming events
26.11.11 16:59:10.444 com.apple.Dock.agent: 2011-11-26 16:59:10.443 DashboardClient[467:803] no upcoming events