• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

safari neuinstallieren?

space

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
02.12.05
Beiträge
1.949
hallo!
seit heute ist mein safari nicht mehr so flott! am liebsten möchte ich ihn neuinstallieren, in der hoffnung, dass es dann wieder besser läuft. könnt ihr mir sagen, ob es so richtig ist?:
(power g4 400mhz, 640mb ram, osx 10.4.3)

1. safari programm in den papierkorb
2. user/xxx/library/preferences/com.apple.safari.plist, user/xxx/library/safari entfernen und sichern
3. auf der tiger dvd safari suchen und neuinstallieren
4. combo service pack nochmal downloaden, um wieder zu safari 2.0.2 zu kommen

klappt das so?
was mache ich mit dem library/internetplugins ..so lassen?

übrigens:
safari baut plötzlich elend lang die seiten auf.. zeigt sie zwar relativ früh an, braucht aber ewig, bis sie fertig geladen sind

achja: welchen adblocker könnt ihr empfehlen
ach und noch was fällt mir gerade ein:
habe ja mein system auch auf einer zweiten festplatte... da könnte ich doch theoretisch auch safari rüberziehen, oder? (und wenn, wie am geschicktesten?)

vielen dank im vorraus
 
Wenn die Plugins stabil laufen, dann lass es so. Notfalls kannst Du auch noch Safari-Dateien mit Spotlight aufspüren. Aber so wie Du hab ich es auch gemacht. Klappte perfekt.
 
Bitte nicht gleich die ganze App. löschen!!!

jetzt lösch erst mal den INHALT des Ordners
privat/library/safari/Icons

Dieser Ordner wird nämlich selbst beim Zurückstetzen nicht gelöscht.

Wenn der ganze Müll weg ist - noch mal probieren!
 
hui!
vielen dank!!!
Icons gelöscht und mein safari rast wieder !!!
klasse!!!!
 
macbiber schrieb:
Bitte nicht gleich die ganze App. löschen!!!

jetzt lösch erst mal den INHALT des Ordners
privat/library/safari/Icons

Dieser Ordner wird nämlich selbst beim Zurückstetzen nicht gelöscht.

Wenn der ganze Müll weg ist - noch mal probieren!

...diese Icons, werden nicht benötigt (sonst würdest du ja nicht empfehlen sie zu löschen, is ja logo!).
Wo kommen die her & was machen die?

Gruß...
 
Indigo0815 schrieb:
...diese Icons, werden nicht benötigt (sonst würdest du ja nicht empfehlen sie zu löschen, is ja logo!).
Wo kommen die her & was machen die?

Gruß...

Da werden die Favicons gespeichert - wenn Du ein Lesezeichen auf www.sueddeutsche.de macht ist da halt noch dieses kleine Bildchen davor.
löschst Du nun die Favicons dann ist statt dem Bildchen nur noch ein blauer "Bobbel" da.
Das macht aber nix - rufst du nun das Lesezeichen mit dem blauen "bobbel" sueddeutsche wieder auf dann erscheint das Bildchen wieder.

Kannst es ja ausprobieren - dem System oder Programm passiert dabei nix.

Da dieser Ordner nie gelöscht wird wächst er zum einen immer weiter an - und wenn dann noch womöglich irgend ne corrupte Datei drin ist dann kann der Browser fürchterlich zäh werden...

Das dumme ist, daß es im Apple Browser nirgendwo eine Funktion gibt diesen Ordner zu löschen - ein Fehler von Apple wie ich meine.
 
@macbiber
...thanks!
Hilfreich wie immer.

Gruß...
 
@ macbiber:
habe mal safarispeed installiert und siehe da, die seiten werden nicht nur eher aufgebaut ( die ladezeit verkürzt sich aber nicht ), sondern es werden auch keine icons mehr gespeichert - sofern man es einstellt !! ;-)
das ist sehr nett!
... mit den adblockern hatte ich nur mal so gefragt, pithhelmet kenn ich und der funktioniert, safariblock wird es wohl auch tun...

macbiber schrieb:
Ich selbst nutze Safari kaum - ich nehm den Firefox.
habe auch schon einige browser getestet, die alle bestimmte stärken haben (firefox, shiira,...) aber da hat wohl jeder seine eigenen favoriten...

danke
 
die seite von safariblock ist nicht mehr erreichbar und einen alternativen server scheint es nicht zu geben...hat einer von euch es noch auf der platte?
 
Ich habe auch etwas länger nach Safariblock gesucht und bin bei ollieman.net fündig geworden. Sollte der Link nicht mehr funktionieren auf der Seite habe ich auch noch das Image hier auf der Platte liegen.

So wirklich beeindruckt bin ich allerdings nicht von Safariblock. Dann doch lieber Adblock im Firefox.