• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari, Google-Results und Browser-History

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Warum zeigt Safari für Seiten, die ich über Google aufgerufen habe, in der Historie nicht den korrekten Seitentitel an, sondern stattdessen die URL von Google, welche auf die Seite weiterleitet?

Beispiel: Ich suche "apfel" mit Google, klicke auf das erste Ergebnis, welches mich in die Wikipedia führt. Das Resultat in der Historie sieht wie im angehängten Screenshot aus. Das hilft mir später natürlich herzlich wenig, wenn ich die Historie durchschaue. Warum steht da nicht direkt der Titel und Link der aufgerufenen Seite?

Bildschirmfoto 2013-06-11 um 13.42.11.png

Wie verhält sich das bei euch? Ist da was verstellt? Oder ist Apple zu faul, das Redirect-Ziel auszuwerten? Oder versucht da Google, Apple bzw. uns das Leben schwer zu machen?
 
Ist normal, warum, keine Ahnung. Muss man mit leben.
 
Also bei mir funktioniert das anscheinend, warum kann ich dir allerdings nicht sagen. Safari 6.0.5 unter Mountain Lion.

Screen Shot 2013-06-11 at 18.00.49.png
 
Hmm, komisch. Vielleicht weil du deinen Mac auf Englisch eingestellt hast. :-p
 
Man muesste es so machen, dass nur Links in der History landen, die tatsaechlich mehr als z.B. 3 Sekunden angesehen wurden (und kein unbedingtes HTTP Redirect haben). Bei diesen 3 Sekunden ist die Ladezeit natuerlich nicht mehr inkludiert.

Alternativ: Links, von denen man sich durch eine Nutzeraktion entfernt hat. Dazu gehoeren unter anderem: Ein Link wurde geklickt, der Tab geschlossen oder Safari geschlossen.
Diese Variante finde ich nicht so gut, weil es leicht zu einigen Fehlern fuehren kann.
 
Vielen Dank für das Feedback. Der Tipp, nach einer Safari-Extension zu suchen war sehr gut. Es gibt da eine ganze Reihe, von denen aber manche auf aktuellen Safari-Versionen nicht zu funktionieren scheinen. Ich habe jetzt mal gDirectLinks installiert, mit der die History endlich wieder brauchbar wird.