• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari funktioniert nicht mehr

Gludent

Golden Delicious
Registriert
11.08.12
Beiträge
8
Hallo zusammen

Nach einem Absturz und einer Neuinstallation des Lion 10.7.4 funktioniert mein Safari 5.1.6 nicht mehr. Wenn ich diesen öffnen möchte erscheint eine Fehlermeldung. Bei meiner Recherche bin ich darauf gestossen, dass ich das File com.apple.safari.plist löschen soll. Dieses File konnte ich nicht finden (auch mit der Unterstützung von Easyfind).

Wer kann mir noch weiterhelfen? Gibt es eine Möglichkeit Safari wieder in Betrieb zu nehmen ohne Backup?

Danke für die Hilfe!
 
Das file liegt in deiner benutzerlibrary im Ordner preferences.
die BenutzerLibrary ist unter lion versteckt, du erreichst sie zum Beispiel indem du in Finder/Gehe zu/gehe zum Ordner die AltTaste gedrückt hältst.
 
Mit EasyFind hättest du in dem Fall auch nach unsichtbaren Dateien suchen müssen.
 
Leider finde ich unter diesem Ordner das gesuchte File nicht.
Somit gehe ich davon aus, dass es keine andere Möglichkeit gibt?
 
Ich habe auch diese Ordner durchsucht aber keinen Treffer gelandet.
 
Sicher, daß du in der richtigen Library schauste? In deinem Benutzerordner? Diese plist-Dateien werden beim Programmstart automatisch angelegt, selbst wenn du sie mal gelöscht haben solltest.
Aber abgesehen davon wäre es ja in Ordnung, daß sie fehlt, wenn du sie sowieso löschen sollst - allerdings kann das dann auch nicht die Lösung sein,
Wie lautet denn die Fehlermeldung beim Start? Steht dazu eventuell auch etwas in der Konsole?
 
Safari wurde unerwartet beendet.
Dann soll ich einen Kommentar einfügen um das Beheben des Problems zu beschreiebn damit dieser reproduzuiert werden kann.

Klar möchte ich dieses Dokument löschen, aber ist ja auch ganz komisch das es dieses Dokument gar nicht gibt. Auf jeden Fall funktioniert Safari nicht mehr und das ist nicht ideal.
 
Lade doch das ComboUpdate 10.7.4 von der Apple-Site herunter und installiere es. Vielleicht repariert das Safari (der Browser sollte mit geliefert werden).
Salome
 
Lege dir zum Testen einen neuen Benutzer an, melde dich unter diesem an, startet Safari dort?
 
Dann liegt das einzig und allein im benutzeraccount und dort in der Library in den Dateien und Ordnern, die zu Safari gehören und benutzerbezogen sind, das Programm Safari hat da nicht mit zu tun, deshalb hilft auch kein comboupdate.
 
Dann solltest du alles, waseinfluss auf Safari haben könnte aus der benutzerlibrary entfernen, zum Beispiel auf den Desktop ziehen( kannst es dann später wieder zurückschieben) dabei muss Safari geschlossen sein( ist bei dir ja wohl der fall, das es nicht startet).
Dann suchst du im in der benutzerlibrary im Ordner den Safari Cache und löscht ihn, im Ordner preferences die COM.apple.Safari.plist, im Ordner Internet Plugins guckst du auch, ob dort etwas ist, und der Ordner safari( hier sind bookmarks etc. gespeichert) verschiebst du auch.
Bin im Moment nicht am Rechner, es konnten noch andere Dateien dazu gehören.
Wenn du jetzt Safari neustartest, werden alle Ordner und Dateien neu und jungfräulich angelegt. Startet es nicht, hast du nicht alles gelöscht gehabt. Also dann alles nochmals von vorn durchführen, aber daran denken, zumindest bookmarks etc. Gesichert zu lassen.
 
Die Rede war von deinem alten Account (derjenige welche unter dem Safari nicht läuft).