Mal eine Frage, wie kommt es , wenn ich mit Safari per alt + klick eine Datei herunterlade, dass er bei manchen ein .txt hinterhängt? Ist das ein Sicherheitsmechanismus und/oder kann ich das entfernen, sprich das er die endung der orginaldatei beibehlt. PS: Safari öffnet bei mir eh nicht die Datei, dass mach nur ich! Zum Thema sicherheitsaspekt
ich glaube das macht os x mit dateien die es nicht kennt. aber das ist kein Problem, einfach das txt weglassen. Dann fragt os x nochmals und dann ist gut.
Nein, ist auch eine Text-datei (sh. Endungen.de) EDIT: Und in dem Fall deiner Datei. Einfach die Endung rauslöschen. Dann öffnet es TextEdit (in diesem Fall) automatisch. (Wie Jensche schon erwähnt hat)
Das Problem gibt es ja nicht nur bei *.nb's sondern auch bei anderen Datein und - ich will die nicht immer umbenennen - geht die datei dadurch kaputt (kling komisch ist aber so, wenn ich die mit FF downloade also ohne txt geht die datei, lade ich mit safari und zwangsläufig mit txt dann geht die datei nicht mehr )
Es könnte sein, dass, wenn Du das suffix nur aus dem Namen im Finder löscht, das suffix nicht wirklich gelöscht wurde, sondern nur ausgeblendet. Suffixe immer in der Info löschen. Vielleicht liegst daran, dass sie dann nicht mehr geht. Aber optimale Lösung ist das natürlich auch nicht. Sorry.
ne apfel + i suffix entfernen. Das stimmt aber schon, das passiert nur bei unbekannten dateiendungen naja mach ich halt kurz FF auf. Danke für die Hilfe
das ist mir auch mal bei .hqx passiert. Safari hat einfach .app drangehängt und ich habe den ganzen Nachmittag versucht, damit was zu machen, was natürlich nicht ging. Seitdem habe ich beschlossen, den Safari nicht mehr zu verwenden