• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari-Bug & Co.: Apple arbeitet an iOS 9.3.1

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
Mit der Veröffentlichung von iOS 9.3 in der vergangenen Woche hat sich Apple ein kleines Debakel geleistet. Zahlreiche ältere Geräte konnten nach dem Update nicht aktiviert werden, zudem gibt es derzeit einen nervigen Safari-Bug, der das Surfen unter iOS praktisch unmöglich macht. Wie MacRumors anhand von Zugriffszahlen auf seine Webseite ermittelt hat, arbeitet Apple nun an einem Update auf iOS 9.3.1.

Die Aktivierungsprobleme sollten mit dem Update von iOS 9.3, das am Montag Abend veröffentlicht wurde, beseitigt worden sein. Weiterhin besteht jedoch das Safari-Problem, bei dem sich der Browser nach einem Klick auf Links aufhängt und letztendlich abstürzt. Das Problem betrifft jedoch nicht nur iOS 9.3, warum es seit der Veröffentlichung des Updates jedoch vermehrt Auftritt, ist derzeit noch unklar.


Hintergrund der Safari-Probleme scheint die neue Universal-Linking-Funktion in iOS 9 zu sein, mit der sich nach dem Aufruf einer Webseite automatisch die dazugehörige App öffnet. Manche Apps, so scheint es, haben so große Weiterleitungs-Datenbanken, dass Safari sich aufhängt. Lösung gibt es derzeit nicht wirklich, die Deaktivierung von JavaScript in den Safari-Einstellungen soll zumindest teilweise Abhilfe schaffen.

Wann Apple iOS 9.3.1, das aller Voraussicht nach u. a. einen Fix für den Safari-Bug enthalten wird, veröffentlichen wird, ist nicht bekannt. Apple hat jedoch bereits versprochen, dass der Fehler bald beseitigt wird. Die von MacRumors gemessenen Zugriffszahlen von iOS 9.3.1 sind in den vergangenen Tagen jedenfalls stark angestiegen - ein Indiz dafür, dass Apple die Priorität erhöht und die internen Tests ausgeweitet hat.

image-15.jpeg

Anzahl der Zugriffe von iOS 9.3.1 auf die Webseite von MacRumors.

Via MacRumors

zurück zum Magazin...
 
Gut das sie es in die Hand nehmen. Hatten ja auch Ostern, aber ich denk das kommt noch diese Woche.
Aber generell versteh ich nach der eingeschätzten Erklärung der Ursache noch nicht, woran es nun liegt. An Apple oder den Datenbanken der Apps? Waren diese immer schon so groß? Wenn ja, wieso passierte das Ganze dann nicht vorher, weil dieses Link System eben seit iOS 9.0 so ist wie es ist.... Mhm. Merkwürdig.
 
Das Testing bei Apple hat leider nachgelassen.... Sonst würden diese Fehler nicht passieren.
Oder das Testing hat heute keine Macht mehr um ein Release noch zu stoppen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass gewisse Fehler vor dem Release nicht gesehen werden.
 
Zumal veröffentlichte Betas dann eher gar nichts bringen, wenn die finale Version dann immer ganz andere Probleme mit sich bringt.

Die meisten Fehler, die bekannt wurden gab es in einer Beta nicht.

Außerdem heißt OS X ab 10.12 eh macOS. [emoji14]
 
Das Testing bei Apple hat leider nachgelassen.... Sonst würden diese Fehler nicht passieren.
Oder das Testing hat heute keine Macht mehr um ein Release noch zu stoppen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass gewisse Fehler vor dem Release nicht gesehen werden.

Ist halt noch offen obs an Apple oder eher an den zu großzügig angelegten Datenbanken der apps liegt. Ansonsten sehe ich nicht das es großartig anders ist bei Apple als früher. Da wurd es nur nicht so breit getreten. Apple polarisiert immer mehr und ha immer mehr Kunden. Damals gabs genauso viele Pannen wie heute. Perfekt war Apple nie. Damals wie heute. Mir ist erstmal nur wichtig das es gelöst ist für diejenigen, die betroffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CR-Z
Tritt das Problem denn bei jedem auf? Also ich kann keinen Absturz feststellen/produzieren. iPhone 6plus und iPad Air2 mit jeweils iOS9.3
 
Ist halt noch offen obs an Apple oder eher an den zu großzügig angelegten Datenbanken der apps liegt. Ansonsten sehe ich nicht das es großartig anders ist bei Apple als früher. Da wurd es nur nicht so breit getreten. Apple polarisiert immer mehr und ha immer mehr Kunden. Damals gabs genauso viele Pannen wie heute. Perfekt war Apple nie. Damals wie heute. Mir ist erstmal nur wichtig das es gelöst ist für diejenigen, die betroffen sind.

Da gebe ich dir recht. Aber gewisse Punkte werden heute einfach "schlampig" abgearbeitet.
Und am Ende wird alles verschlimmbessert.
Ganz nach dem Motto: Pflaster drauf und gut ist.
So zumindest fühle ich mich aktuell.
 
Joa. Kann man vielleicht auch gar nicht wirklich verhindern bei der immer mehr ansteigenden Komplexität. Fixt man eine Sache, macht man zwei neue Dinge auf. Ich kann selbst leider nicht programmieren, kann mir aber vorstellen, dass das Ganze kein Zuckerschlecken ist. egal wie viel Geld, Mitarbeiter, Experten etc. man hat und investieren kann.

@Oliver78

Nein es tritt nicht bei jedem auf. Bei mir zum Beispiel mit 3 iDevices nicht.
 
Sind denn mittlerweile mehr Apps (außer Booking.com) bekannt, die den Fehler auslösen?
Ich hatte diese App nie installiert und bei mir tritt der Fehler auch nicht auf.
 
Ich habe nun die letzte Beta nochmals installiert, und sie da, ich habe keinerlei Probleme mehr. Seit einer Stunde am durchgibig testen. iPhone8,1_9.3_13E5234a

Dienstag ist nächste Woche = somit liegst du falsch!
Wohl oder übel heute oder morgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
iBooks verliert auf meinem iPad ständig Bücher aus iCloud, können durch ab- und anschalten der Funktion wiedergebracht werden, läuft aber auch noch nicht rund...
 
Sind denn mittlerweile mehr Apps (außer Booking.com) bekannt, die den Fehler auslösen?
Ich hatte diese App nie installiert und bei mir tritt der Fehler auch nicht auf.


Ich war ja hier einer der ersten Betroffenen. (Ende Januar) Somit konnte wohl auch keiner helfen. Jedenfalls meldete sich niemand auf das Problem. Da nun viele Wochen vergangen sind, hatte ich genügend Zeit darüber nachzudenken. Bei mir begann alles im Wintersport, als ich mir „Runtastic“ geladen habe. Letztendlich half bei mir nur eine Neueinrichtung ohne Backup. Mit dem Backup hab ich mir den Bug wieder eingefangen. Es gab ja viel Diskussion mit dem Apple Mitarbeitern. Mir blieb also nichts anderes übrig. Da aber nach gewisser Zeit wieder selbige Probleme auftauchten, lud ich mir u.a. ein neues Mailprogramm. Seither nutze ich myMail und den Browser Puffin. Damit sind die Probleme nicht vorhanden, jedenfalls nicht bei mir. Sinn der Sache kann das natürlich nicht sein. Auch bei mir gehören diese Geräte zu meinen Job und ich bin sauer. Letztendlich könnte ich sogar für immer mit meinen Alternativen leben. Da will ich nur hoffen, dass die standhaft bleiben. ;)
 
Leider lassen sich Alternativen nicht als Standard einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: 92893
Gerade wurde unter Softwareaktualisierungen das 9.3 Update angezeigt obwohl es schon installiert war - diesmal aber mit 1,4 GB statt der vorherigen knapp 300 MB. Mutig oder dösig wie ich war installierte ich es - ohne Verbesserung auf meinem 5S jedoch. Es bleibt weiter abzuwarten.
 
Gerade wurde unter Softwareaktualisierungen das 9.3 Update angezeigt obwohl es schon installiert war - diesmal aber mit 1,4 GB statt der vorherigen knapp 300 MB. Mutig oder dösig wie ich war installierte ich es - ohne Verbesserung auf meinem 5S jedoch. Es bleibt weiter abzuwarten.
Das Update das du geladen hast ist das für/gegen den Aktivierungsbug. Das andere ist anscheinend in Bälde da [emoji6]
 
Ja Apple testet wohl intern auch schon 9.3.1. Es wurden jedenfalls vermehrt Zugriffe gemeldet. Bedeutet also es wird sich der Sache angenommen. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. So ärgerlich das für betroffene auch ist. Lieber nen Tag länger, als wieder etwas mit einem gravierenden Fehler.
 
Ja Apple testet wohl intern auch schon 9.3.1. Es wurden jedenfalls vermehrt Zugriffe gemeldet. Bedeutet also es wird sich der Sache angenommen. Natürlich geht das nicht von heite auf morgen. So ärgerlich das für betroffene auch ist. Lieber nen Tag länger als wieder etwas Mit einem gravierenden Fehler.
....nein,also ich erwarte schon eine Lösung innerhalb einer Woche,mein iPhone 6 ist seit Karfreitag nur als Telefon zu benutzen.....
Saarotti
 
Natürlich erwartet man eine Lösung. Das geht jedoch nicht vorgestern. Oder denkst du Apple hat eine Glaskugel mit der jede Analyse und Fehlerfindung mit einem Fingerschnippen weisgesagt wird? Und wenn nicht auf Apple eigener Seite die Schuld liegt, sondern woanders, dann erschwert es die ganze Sache noch enorm, denn es wurde nicht durch 9.3 ausgelöst. Es tritt auch auf Geräten mit 9.2.1 oder 9.2 auf. Im Netz lassen sich auch vereinzelnd Berichte finden die aus Januar stammen. Es muss also durch etwas ausgelöst worden sein. Finde die Nadel im Heuhaufen. Gerade wenn es nicht jeden betrifft. Ich habe hier zum Beispiel 3 Geräte mit 9.3 die keinerlei Probleme machen mit Links aller Art. Auf Arbeit hat es auch kein Kollege mit einem iPhone oder iPad und das ist der Großteil.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied_171097