- Registriert
- 27.05.19
- Beiträge
- 1.002
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zu einigen Themen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob es schlicht und einfach an einer fehlenden Browserunterstützung liegen könnte oder ob der Fehler möglicherweise auf Seitens Apple liegt.
Frage 1 - von Safari generierte Passwörter landen im Nirvana statt im Schlüsselbund. (Agentur für Arbeit)
Es ist mir jetzt schon öfters passiert, dass ich über Webformulare Passwörter von Safari generieren ließ, die anschließend nicht im Schlüsselbund aufgetaucht worden sind und die man auch nicht über das Auge-Symbol im Formular vollständig anzeigen konnte. (s. Screenshot). Ich habe es hier zweimal versucht (wer es selbst probieren möchte, meldet sich einfach mal bei der Agentur für Arbeit an in deren Portal). Meine Vermutung geht aber dahin, dass der Mangel im Portal liegt, da es bei anderen Anbietern ja ohne Probleme funktioniert.
Frage 2 - T-Online Webmail Login
Der T-Online Webmail Login funktioniert genau ein mal, danach ist es erforderlich den Verlauf zu löschen, Safari zu schließen und neu zu starten, um sich anmelden zu können. Im T-Online Support gibt es dazu einen Service-Case, der von der Telekom nicht wirklich bearbeitet wird, da man ja weiß, dass man über Löschen des Verlaufes den Fehler umgehen kann. Von Bugfixing hält die Telekom anscheinend nichts.
Gibt es ähnliche Erfahrungen hier ? Nutzt Ihr noch weitere Browser in diesen Fällen, oder versucht ihr, die Anbieter dazu bewegen, ihre Bugs zu beheben ?
Liegen vorgenannte Fehler jetzt auf Seiten von Apple oder auf Seiten der Anbieter ? Die Agentur für Arbeit beispielsweise blendet eine lapidare Meldung ein, dass Safari als Browser nicht unterstützt würde, man solle einen anderen Browser verwenden. (Das ist natürlich auch eine Methode).
Danke.
Gruß
Thorsten
ich habe mal eine Frage zu einigen Themen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob es schlicht und einfach an einer fehlenden Browserunterstützung liegen könnte oder ob der Fehler möglicherweise auf Seitens Apple liegt.
Frage 1 - von Safari generierte Passwörter landen im Nirvana statt im Schlüsselbund. (Agentur für Arbeit)
Es ist mir jetzt schon öfters passiert, dass ich über Webformulare Passwörter von Safari generieren ließ, die anschließend nicht im Schlüsselbund aufgetaucht worden sind und die man auch nicht über das Auge-Symbol im Formular vollständig anzeigen konnte. (s. Screenshot). Ich habe es hier zweimal versucht (wer es selbst probieren möchte, meldet sich einfach mal bei der Agentur für Arbeit an in deren Portal). Meine Vermutung geht aber dahin, dass der Mangel im Portal liegt, da es bei anderen Anbietern ja ohne Probleme funktioniert.
Frage 2 - T-Online Webmail Login
Der T-Online Webmail Login funktioniert genau ein mal, danach ist es erforderlich den Verlauf zu löschen, Safari zu schließen und neu zu starten, um sich anmelden zu können. Im T-Online Support gibt es dazu einen Service-Case, der von der Telekom nicht wirklich bearbeitet wird, da man ja weiß, dass man über Löschen des Verlaufes den Fehler umgehen kann. Von Bugfixing hält die Telekom anscheinend nichts.
Gibt es ähnliche Erfahrungen hier ? Nutzt Ihr noch weitere Browser in diesen Fällen, oder versucht ihr, die Anbieter dazu bewegen, ihre Bugs zu beheben ?
Liegen vorgenannte Fehler jetzt auf Seiten von Apple oder auf Seiten der Anbieter ? Die Agentur für Arbeit beispielsweise blendet eine lapidare Meldung ein, dass Safari als Browser nicht unterstützt würde, man solle einen anderen Browser verwenden. (Das ist natürlich auch eine Methode).
Danke.
Gruß
Thorsten