• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari auf englisch umgestellt??

schmoiz

Cripps Pink
Registriert
23.07.07
Beiträge
150
Hallo,

ich kann es mir eigentlich nicht erklären.
Seit ein paar Tagen, ist bei jeder Homepage englisch voreingestellt. Also muss ich jedesmal die Sprache der Webseite manuell ändern. Außerdem Sucht Safari bei googel.com (das Feld oben rechst) und nicht bei google.de.

Wäre schön wenn jemand eine Lösung hat.

Danke im Voraus,


Tobi
 
Setz Safari mal zurück und leere den Cache (direkt unter dem Menüpunkt "Safari" in der oberen Leiste)
 
Danke schonmal,

das Google-Problem ist beseitigt. Leider zeigt er die Webseiten immer noch englisch an.
 
Kannst du mir das bitte noch einmal erklären. Du wählst eine Seite mit einem deutschsprachigen Content an und der wird auf Englisch gezeigt. Hast du da ein automatisches Übersetzungsprogramm aktiviert. In Google Chrom gibt es so etwas. Aber in Safari? Prüfe mal deine Plugins (Erweiterungen).
Salome
 
Also mal ein Beispiel:

Ich gehe auf www.airberlin.de und als Sprache ist englisch voreingestellt. Ich hab kein Übersetzungsprogramm und auch kein Google Crome.

Bei den Erweiterungen steht auch nichts in der Liste.
 
Airberlin.de hat oben rechts eine Feld, in dem du die Sprache einstellen kannst. Vielleicht hast du da irrtümlich auf Engisch geklickt. Möglicherweise ist dir das bei anderen Seiten auch passiert.
 
Hast du in den Einstellungen von Safari einen Proxy eingestellt (denn die Websiten ermitteln die ungefähre Herkunft deiner IP und stellen dementsprechend die Sprache ein soviel ich weiss) ?