• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari als Internet Explorer simulieren

schmoiz

Cripps Pink
Registriert
23.07.07
Beiträge
150
Hallo,

vor kurzem war ein Artikel im Focus wie Safari bei besuchten Webseiten als IE angezeigt wird.
Leider habe ich die Zeitschrift nicht mehr.
Würd mich freuen wenn mir jemand die Schritte beschreiben kann.

Danke,
 
super danke!! Habs leider beim selber googlen nicht gefunden.
 
Du kannst Safari sagen, er soll behaupten, er sei der IE. Dazu musst du erst das Debug-Menü von Safari freischalten; dies im Terminal eintippen:

Code:
defaults write com.apple.Safari IncludeDebugMenu 1


Dann Safari neu starten und du hast Rechts in der Menubar ein Menü "Debug". Dort kannst du den Useragent umstellen auf den IE.
 
Manchmal wäre, neben den Guckelergebnissen, auch interessant, welche Kihwörds benutzt wurden.
Ich verweis ja bei (scheinbar) simplen Fragen auch gerne auf die Suche, kenne aber das Problem, daß man manchmal einfach nicht auf die richtigen Begriffe kommt und dann nichts findet oder tausende von links auf völlig irrelavante Seiten.
Auch im fremdsprachlichen Bereich ist es ja halt oft so, daß man zwar die Ergebnisse lesen kann (passive Sprachkompetenz, soweit ich mich erinnere), aber keine guten Suchbegriffe kennt (aktive Sprachkompetenz).
 
Manchmal wäre, neben den Guckelergebnissen, auch interessant, welche Kihwörds benutzt wurden.
Ich verweis ja bei (scheinbar) simplen Fragen auch gerne auf die Suche, kenne aber das Problem, daß man manchmal einfach nicht auf die richtigen Begriffe kommt und dann nichts findet oder tausende von links auf völlig irrelavante Seiten.
Auch im fremdsprachlichen Bereich ist es ja halt oft so, daß man zwar die Ergebnisse lesen kann (passive Sprachkompetenz, soweit ich mich erinnere), aber keine guten Suchbegriffe kennt (aktive Sprachkompetenz).

safari als ie anzeigen


MfG Pascal