• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] Safari aggressive Pop-Up Werbung ...

Anorak

Meraner
Registriert
01.06.12
Beiträge
227
Seit neuestem hat eine gute Freundin auf Ihrem iPhone Pop-Up Werbung, bei der sie nur auf "OK" klicken könnte. Es gibt laut Ihr keinen anderen Ausweg, als den home Button und einen Warmstart des iPohnes.
In den Einstellung ist PopUps blockieren aktiviert. Zudem die Betrugswarnung, Kein Tracking, Cookies Blockieren hat sie "von Besuchten" Websites eingestellt.
Das iPhone hat keinen Jailbreak, die aktuellste iOS Version ist installiert. Einzig ein SIM-Karten-Wechsel zu einem neuen Anbieter (winsim) ist erfolgt.

Was kann ich Ihr raten? Bin bisher mit so etwas nicht konfrontiert worden.
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    74,7 KB · Aufrufe: 280
  • image.png
    image.png
    260,4 KB · Aufrufe: 182
Frage nach den besuchten Websites und rate ihr diese, welche die Werbung auslösen zu meiden.
Sind es denn immer nur bestimmte Websites, oder kommt diese "Werbung" wahllos auf allen möglichen Seiten des WWW?

Warmstart des Telefons ist m.E. nach auch nicht notwendig. Es sollte sich durch Schließen der Safari-App doch schon erledigen und vielleicht dort auch mal den Cache leeren. EINSTELLUNGEN-SAFARI-VERLAUF und WEBSITEDATEN LÖSCHEN, sowie "probehalber" unter ERWEITERT auch mal JAVA-SCRIPT deaktivieren.
 
Vielen Dank für Deine Mühe und Antwort. Ich werde Sie hierauf hinweisen.
Es kommt wahllos. Schließen und erneutes öffnen der Safari-App nutzt nichts. Sie kann Safari dann nicht mehr bedienen, also keinen anderen "Tab" mehr öffnen. Also nur noch über den Home Button raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, sie könnte auch ein Adblock-Add-On probieren. Vielleicht unterbindet das auch solche lästigen Dinger.
 
Wo kommt so was denn her? Wenn ich beispielsweise diese Webseite "derwesten.de" öffne, bekomme ich solche Einblendungen (zum Glück) nicht. Ich habe Java-Script bei mir aktiviert. Aber sie sagte ja auch: wahllos.
Würde gerne den Hintergrund wissen. Ist das wirklich nur eine form aggressiver Werbung? Das man ausschließlich ein OK Feld bekommt finde ich nicht nur dreist, sondern auch seltsam.
 
Kann es vielleicht von einer installierten APP kommen, möglicherweise läuft eine im Hintergrund? Habe die Seite auch aufgerufen und da kommt kein Pop-Up-Fenster.
 
Wenn ich den Text in den Popups lese, frage ich ich mich, welche Seiten da besucht worden sind... ("Gewinne ein iPhone 6" auf einer dubiosen Seite, "teste das iPhone 7" (ja klar) auf einer anderen.).

Vielleicht mal den Browsercache löschen und einen Popup-Blocker installieren.
 
Den Browsercache zu löschen hat geholfen ...

Danke.