• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 6.0 Googlesuche umstellen auf ".de"

Triumphator

Erdapfel
Registriert
28.07.12
Beiträge
4
Hi,

ich habe gerade mein System geupdated und musste feststellen, dass ich in der neuen Suchleiste des Browser nur auf google.com suchen kann und nicht mehr auf google.de

Ärgert mich tierisch jedesmal google.de "manuell" öffnen zu müssen um die gewünschten Suchergebnisse zu bekommen...

Ich hoffe es hat jmd. eine Lösung zu der Geschichte!

Gruß
 
Nicht-Deutsches OS X? Oder auf Englisch eingestellt?
 
Also ich gehe mal ganz stark davon aus, dass ich die deutsche Vers. habe, da alles auf deutsch...:-D

Wo ich auf andere Sprachen umstellen kann ist mir nicht bekannt. Ich kenne nur das Menü wo ich die Standardcodierung auf andere Sprachen/Regionen umstellen kann. Weiß allerdings auch nicht was die Standardcodierung überhaupt ist.

Unter Allgemein kann ich nur die Standardsuchmaschine auswählen. Drei stehen zur Auswahl unter anderem google, jedoch wird anscheinend nur google.com zur Auswahl angeboten.
 
Hat keiner ein ähnliches Problem?

Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich das gleiche Problem mit dem separatem Suchfenster hatte. Mit dem Problem war ich nicht alleine und man konnte es mit einem kleinen Programm ändern.

Ich hab mein Macbook Pro vor einem dreiviertel Jahr in einem deutschen Store gekauft und immer nur geupdated und Mountain Lion über den AppStore gekauft und installiert. Also ich weiß wirklich nicht wo sich da eine Englische Version hätte einschleichen können.

Also wenn irgendeiner ein ähnliches Problem hat oder sogar eine Lösung, dann wäre es super wenn er sich melden würde!

Beste Grüße!
 
Das Tool war sicherlich glims, das Tool ist allerdings läuft noch nicht perfekt unter Safari 6 und ist hier häufig der Auslöser von abstürzen.
 
Hast du das gleiche Problem, wenn du google.de eingibst, dass du umgeleitet wirst? Wenn ja, ganz unten rechts auf der google Seite müsste dann zur Verfügung stehen "google.de" dann wechselst du die google Region und tada du hast google.de :)
 
Hast du das gleiche Problem, wenn du google.de eingibst, dass du umgeleitet wirst? Wenn ja, ganz unten rechts auf der google Seite müsste dann zur Verfügung stehen "google.de" dann wechselst du die google Region und tada du hast google.de :-)

Das war es, Vielen Dank!
 
Das Tool war sicherlich glims, das Tool ist allerdings läuft noch nicht perfekt unter Safari 6 und ist hier häufig der Auslöser von abstürzen.

welche probleme hast du festgestellt? bei mir läufts unter safari 6 genau wie vorher unter der beta problemlos.
 
Glims verwende ich eigentlich nur, um der datenkrake google zu entgehen und bei mir Stütze auf 4 Rechnern glims bei jeder 4./5. Suche ab.( lt. Log war es stets glims, was den Absturz verursachte) Hab jetzt die Developer Version aufgespielt und bisher kein Absturz.
 
bei mir läuft 1.0b33 wie gesagt ohne Probleme, kommt vielleicht auf die gewählten Einstellungen an
 
Das kann sicherlich sein, ich hab die 34dev, und wie gesagt jetzt keinerlei Probleme mehr